Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.10.2016 - 16:21
epd
Die meisten Luther-Fanartikel würden nach dem Reformationsjubiläum aufgegessen, ausgetrunken oder weggeschmissen, sagt EKD-Kulturbeauftragter Claussen. Viel interessanter seien für ihn zum Beispiel Bücher, die zur Reformation erschienen sind.
28.10.2016 - 16:02
epd
ÖRK-Generalsekretär Olav Fykse Tveit sieht das Reformationsjubiläum als gemeinsames Ereignis von Protestanten und Katholiken. Die Kirchen müssen gemeinsam für Gerechtigkeit und Frieden, aktuell für Menschen auf der Flucht eintreten.
28.10.2016 - 15:44
epd
Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett leiht die 100 Jahre alte Wachsfigur von Martin Luther an die Hamburger Gemeinde aus. Laut Pastor Sieghard Wilm hat Luther jetzt einen Ehrenplatz auf der Kanzel über dem Altar.
28.10.2016 - 15:27
epd
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann predigt am Sonntag im Festgottesdienst in Eisenach, mit dem die revidierte Lutherbibel offiziell an die Gemeinden übergeben wird. Der Gottesdienst wird ab 9.30 Uhr live im ZDF übertragen.
28.10.2016 - 15:03
epd
Die Feierlichkeiten zur Eröffnung des 500. Reformationsjubiläums werden ohne Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stattfinden. Der Regierungschefin sei das gesamte Jubiläumsjahr aber sehr wichtig, betonte die stellvertretende Regierungssprecherin Demmer.
Die Zeit Ausgabe vom 27.10.2016
28.10.2016 - 13:49
von Lisa Menzel
evangelisch.demit Material von Zeit Online
Zum Reformationsjubiläum sammelt die "Zeit" neue Thesen zum Kern des christlichen Glaubens. Den Anfang machen Prominente, jetzt werden weitere Forderungen von Leserinnen und Leser gesucht.
28.10.2016 - 12:48
epd
Sich politisch nicht für die Schwachen einzusetzen, käme einem Verrat der Religion gleich, sagt Heinrich Bedford-Strohm im ZDF-Morgenmagazin. Außerdem warnt er vor den Folgen öffentlicher Hetze und Fremdenfeindlichkeit.
28.10.2016 - 12:25
epd
Zum bevorstehenden 500. Reformationsjubiläum hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) zu mehr Verantwortung für den Frieden in der Welt aufgefordert. Gerade in Zeiten der Kirse dürfe man nicht resigniert die Hände sinken lassen.
27.10.2016 - 16:47
epd
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will die Ehe für homosexuelle Paare öffnen. Das geht aus einem Glückwunschschreiben des SPD-Politikers an den Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu ihrem fünfjährigen Bestehen hervor.
Hanns Lilje war von 1945 bis 1973 Mitglied des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
27.10.2016 - 15:56
von Michael Grau
epd
Er zog das Publikum in seinen Bann. Ganz gleich, ob Hanns Lilje (1899-1977) vor Rundfunk-Mikrofonen sprach, vor Größen der Politik oder vor Tausenden von Jugendlichen - immer lauschten die Menschen gespannt, was der hannoversche Landesbischof zu sagen hatte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.