Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau feierte den Reformationstag in der Mainzer Christuskirche. Mit dabei: Diözesanadministrator des katholischen Bistums Mainz Dietmar Giebelmann und Literaturkritiker und Fernsehmoderator Denis Scheck.
Dass ein Muslim just am Reformationstag in einer evangelischen Kirche auftritt, hat im fränkischen Altdorf für viel Wirbel gesorgt. 400 Altdorfer demonstrierten daraufhin gegen Islamfeindlichkeit und stärkten Zentralratschef Mazyek den Rücken.
"Das Wort 'historisch' wird manches Mal zu vorschnell verwendet, aber für den Gottesdienst von Lund trifft es in der Tat zu", sagte Karl-Hinrich Manzke, Catholica-Beauftragter der VELKD und Landesbischof von Schaumburg-Lippe nach dem Feierlichkeiten am Reformationstag.
Im Tagesthemen-Interview betont Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, ein Neuentdecken Christi könne nur ökumenisch angegangen werden. Martin Luther habe schließlich immer wieder die Liebe Gottes betont, die zum Nächsten überfließe.
Die von Franziskus am Reformationstag im schwedischen Lund gesprochenen Worte hätten ihn sehr berührt, erklärte Heinrich Bedford-Strohm am Montag in Berlin.
Sie müssten bei einer Rückkehr nach Syrien mit politischer Verfolgung durch das Assad-Regime rechnen, befand das Verwaltungsgerichtes Münster in seiner am Montag veröffentlichten Entscheidung.
Volker Jung hat sich vorgenommen, "im nächsten Jahr besonders darauf zu achten, wo und wie Menschen Gott neu entdecken", schrieb er in seinem ersten Eintrag.
Mit zwei Festgottesdiensten hat in der Lutherstadt Wittenberg das 500. Reformationsjubiläum begonnen.
Der Reformationstag sei ein Tag der Neuentdeckung von Jesus Christus, der "uns heute zwischen den Konfessionen nicht mehr spaltet", sagte Heinrich Bedford-Strohm am Montag dem Radiosender WDR5.
Die evangelische Kirche in Hessen und Nassau ist für den neuen Lehrplan. "Nach christlichem Verständnis ist Sexualität eine gute Gabe Gottes, die es gilt, in Verantwortung zu leben", sagte Kirchenpräsident Jung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.