Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.11.2016 - 17:34
epd
Bundespräsident Joachim Gauck blickt besorgt nach Washington. Margot Käßmann warnte vor der "Willkür eines Donald Trump".
klagemauer_ohne_kreuz_-_thomas_schiller_-_i-201.jpg
06.11.2016 - 16:44
evangelisch.demit Material von epd
Warum haben EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm und Kardinal Marx in Jerusalem zum Teil ihr Kreuz nicht getragen? Weil sie darum gebeten wurden und ihre Aufgabe vor allem sei, Frieden zu stiften, erklärte Bedford-Strohm in Magdeburg.
06.11.2016 - 12:59
epd
Die Sorge, dass bei einer allzu starken Annäherung der Protestanten an die Katholiken das reformatorische Profil der evangelischen Kirche verschwinden könnte, sei unbegründet, sagte Bedford-Strohm bei der EKD-Synodentagung in Magdeburg.
06.11.2016 - 12:26
epd
Für das 500. Reformationsjubiläum habe das Land Sachsen-Anhalt alles getan, "dass es ein gutes Jahr wird", sagte der Ministerpräsident.
06.11.2016 - 11:06
epd
Die Neuburger Schlosskapelle ließ Pfalzgraf Ottheinrich (1502-1559) fertigstellen, nachdem er sich zum lutherischen Glauben bekannt hatte. Sie gilt als ältester evangelische Kirchenraum in Deutschland.
06.11.2016 - 10:02
epd
"Mir war es wichtig zu zeigen, mit wie viel Herzblut bei uns Ehrenamtliche, auch christlich engagierte Menschen unterwegs sind", erklärte Kraft.
Bischöfin Ilse Junkermann bei ihrer Predigt im Magdeburger Dom.
06.11.2016 - 09:21
epd/evangelisch.de
Die 120 Mitglieder des Kirchenparlaments wollen in Magdeburg unter anderem über das Schwerpunktthema "Europa in Solidarität" beraten.
06.11.2016 - 06:06
epd/evangelisch.de
"Kriegsspuren" lautet das Motto der diesjährigen Ökumenischen Friedensdekade vom 6. bis 16. November. Anliegen der Aktion sei es, Spuren des Krieges aufzuspüren und sie in Spuren des Friedens zu verwandeln.
05.11.2016 - 16:27
evangelisch.de
Vor der Generalsynode der VELKD und der Vollkonferenz der UEK hat der Catholica-Beauftragte Bischof Manzke seinen Bericht abgegeben.
05.11.2016 - 15:04
evangelisch.de
Das Verbindungsmodell der evangelischen Kirche ist einen Schritt weitergekommen. Die Vollversammlung der UEK und die Generalsynode der VELKD haben die Weiterarbeit beschlossen. Die Lutheraner fassten außerdem einen Beschluss gegen "nationale Abschottung".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.