Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.05.2017 - 16:46
epd
Plastiken und Zeichnungen der Künstler Ernst Barlach und Käthe Kollwitz in Verbindung zur Reformation sind derzeit unter dem Titel "Über die Grenzen der Existenz" in Wittenberg zu sehen.
13.05.2017 - 11:57
epd
Nach mehr als fünf Jahren Planung wird an diesem Sonntag im hessischen Romrod der "Lutherweg 1521" eröffnet. Der 400 Kilometer lange Wander- und Pilgerpfad zwischen Worms und Eisenach ist eines der zentralen Projekte zum 500. Reformationsjubiläum in Hessen und Rheinland-Pfalz.
13.05.2017 - 11:46
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, spricht sich für eine Erhöhung des Mindestlohns aus. "Gute Arbeit muss gut bezahlt sein, das ist leider oft nicht der Fall.
13.05.2017 - 11:43
epd
Die Neubesetzung der Ethikkommission des Weltfußballverbandes Fifa macht den hannoverschen Landesbischof Ralf Meister "sprachlos und wütend". Das sei "ein Schlag ins Gesicht aller ehrbaren Fußballfreundinnen und -freunde", sagte der leitende evangelische Theologe am Freitagabend.
13.05.2017 - 11:39
epd
Bei seiner Vorstellungsrede zur Wahl des neuen Präsidenten des Lutherischen Weltbunds (LWB) hat der nigerianische Erzbischof Musa Panti Filibus die "diakonische Verantwortung" der Gemeinschaft angemahnt.
13.05.2017 - 11:34
epd
Beeindruckt von der weltweiten Wirkung Martin Luthers hat sich Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) nach einer Reise nach Namibia gezeigt. Der bekennende Christ hatte dort die 12. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in der Hauptstadt Windhuk besucht.
13.05.2017 - 10:37
epd
Der Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche, Heinrich Bedford-Strohm, hat Verständnis für die Kritik am gemeinsamen Auftritt von Ex-US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Kirchentag Ende Mai in Berlin.
13.05.2017 - 09:28
epd
Knappe Finanzen und ein steigendes Maß an Bürokratie erschweren zunehmend die Arbeit der christlichen Seemannsmissionen in Westeuropa.
13.05.2017 - 08:58
epd
Die Diakonie Deutschland fordert eine bessere Bezahlung von Fachkräften der Altenpflege. Diese sollten genauso bezahlt werden wie Fachkräfte der Krankenpflege, sagte der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, am Freitag in Frankfurt am Main.
12.05.2017 - 17:26
epd
"Heilig? Ich? Ja!": Mit dieser irritierenden Aussage wendet sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit dieser Woche in himmelblauen Briefen an ihre 1,6 Millionen Mitglieder.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.