Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
30.10.2014 - 11:38
epd
Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar. Die Unterkunft war erst kürzlich in die Kritik geraten, weil dort Flüchtlinge in unbeheizten Räumen untergebracht worden sein sollen.
30.10.2014 - 10:10
epd
"Ich fände es schon richtig, wenn das nicht einmalig wäre", sagte die Botschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgabe).
Kirche und Gerechtigkeit
30.10.2014 - 09:37
epd
"Ich kann mir nicht vorstellen, eine Kirche zu haben, die sich nicht dafür einsetzt, dass wir in einem reichen Land dafür sorgen, dass es den Armen gut geht und besser geht", sagte Göring-Eckardt am Donnerstag in der Radiosendung "Kirche im WDR".
Rente
30.10.2014 - 08:37
epd
Dass die Rentenerhöhung 2015 wohl geringer ausfallen werde als zunächst angekündigt, sei "ein Schlag ins Kontor", sagte die VdK-Vorsitzende Ulrike Mascher der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstagsausgabe).
30.10.2014 - 08:34
epd
Die frühere Mitarbeiterin des Zentrums Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sei am Dienstag in Frankfurt am Main im Alter von 74 Jahren gestorben, teilte Kirchensprecher Volker Rahn am Mittwoch in Darmstadt mit.
30.10.2014 - 08:31
epd
Damit erhalten vier weitere Orte den Titel, der mit Blick auf das 500. Reformationsjubiläum 2017 vergeben wird, wie die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa am Mittwoch in Wien mitteilte.
29.10.2014 - 16:52
epd
Trotz des kleinen Hoffnungsschimmers seien noch enorme Anstrengungen nötig, um die Epidemie in den drei betroffenen Ländern in Westafrika zu besiegen.
29.10.2014 - 16:48
epd
Der Münchner Kardinal und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz sprach sich erneut gegen die organisierte Sterbehilfe aus. Stattdessen müsse die Palliativmedizin gestärkt werden. Ende 2015 will der Bundestag die Sterbehilfe neu regeln.
29.10.2014 - 16:11
epd
Wie viele freiwillige Helfer genau gebraucht werden, sagte Lindner nicht. Generell würden aber vor allem Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger sowie Techniker benötigt. "Die menschliche Dimension der Epidemie ist gewaltig", sagte Lindner.
29.10.2014 - 15:24
epd
Das Projekt werde angenommen, sagte Ralf Jäger. Auf die drei bereits bestehenden Anlaufstellen sollen im kommenden Jahr mindestens fünf weitere folgen. Allein in NRW gibt es laut Jäger rund 1.800 salafistische Extremisten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.