Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Politische Akzente prägen den ersten Tag des Papstbesuches in der Türkei. Während Franziskus für interreligiösen Dialog wirbt, kritisiert der türkische Präsident Erdogan westliche Doppelmoral im Blick auf den Islam.
Trotz Verbesserungen im Brandschutz sind die Bedingungen in Bangdadesch alut Frauenrechtlern nach wie vor schlecht. Wirtschaftsvertreter beklagen, es sei schwer, wirksam Einfluss zu nehmen.
Das evangelische Hilfswerk verwies auf die Ebola-Epidemie in Westafrika, die Flüchtlinge aus Syrien und dem Nordirak sowie die Hungersnot im Südsudan: So werde Deutschland den Herausforderungen nicht gerecht.
Die Menschen in ärmeren Ländern seien für den Klimawandel nicht verantwortlich, appellierte Vertreter des Lutherischen Weltbundes vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Lima am Sonntag.
Am ersten Advent am Sonntag starten "Brot für die Welt" und die katholische Aktion "Adveniat" mit großen Gottesdiensten ihre diesjährigen Sammelaktionen.
Nach langer, kontroverser Debatte will sich das Beratungsgremium in seiner nächsten Sitzung am 18. Dezember auf eine gemeinsame Empfehlung zu dem schwierigen Thema verständigen. Der Bundestag will die Sterbehilfe 2015 gesetzlich regeln.
Zwar hätten die Organisationen transparenter gearbeitet als noch vor zwei Jahren. Weniger erfreulich sei, dass weiterhin nur wenige berichten, was sie mit ihren Aktivitäten eigentlich bezwecken, so das Beratungshaus Phineo.
Begleitet vom Gesang des Kinderchors der Stiftskantorei des Evangelischen Johannesstiftes Berlin wurde der Kranz an Bundestagsvizepräsidentin Edelgard Bulmahn (SPD) überreicht.
Damit können junge Eltern nach der Geburt eines Kindes doppelt so lange Elterngeld beziehen wie bisher, wenn sie zwischen 25 und 30 Wochenstunden Teilzeit arbeiten.
Es sieht unter anderem Sanktionen für Migranten vor, die zur Beschaffung einer Aufenthaltsgenehmigung falsche Angaben machen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.