Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Mangel an Medizinern seien in vielen Regionen Deutschlands längst Realität, sagte Montgomery der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
"Es ist für manche Menschen kein Tabu mehr, ihre Judenfeindschaft auszuleben und zu zeigen", sagte Graumann der "Bild"-Zeitung (Donnerstagsausgabe).
In diesem Jahr wurden 18 Prozent weniger Regenwald vernichtet, wie die Weltraumbehörde INPE am Mittwoch (Ortszeit) meldete.
Staatspräsident Juan Manuel Santos kündigte die Freilassung auf einer Veranstaltung in Bogotá an, wie die Zeitung "El Tiempo" berichtete.
"Mit 200 Millionen Euro mehr werden wir nicht ansatzweise auskommen", sagte Lilie am Mittwochabend bei einer Veranstaltung der Diakonie in Berlin.
Das Gremium debattiert in Berlin über ethische und rechtliche Aspekte der Beihilfe zum Suizid, die in Deutschland straffrei ist.
An Sonntagen Videos und Bücher ausleihen - das muss aus Sicht der obersten deutschen Verwaltungsrichter nicht sein. Die Niederlage Hessens vor Gericht könnte auch andernorts Sonntagsarbeit eindämmen.
Der frühere kommissarische Leiter der Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher des Bistums Limburg, Martin Wind, klagt vor dem Arbeitsgericht Wiesbaden gegen die Befristung seines Arbeitsverhältnisses.
Deutlich besser seien Lösungen, um Familie und Beruf besser unter einen Hut zu bekommen, sagte Präsident Eric Schweitzer der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe).
Der größten evangelischen Landeskirche Deutschlands geht es wirtschafltich wieder recht gut. Laut Finanzchef Rolf Krämer erwartet sie rund 20 Millionen Euro mehr Einnahmen als noch im Vorjahr.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.