Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Das ist eine neue Qualität des Judenhasses, eine bedrohliche Radikalisierung vor allem bei muslimischen Jugendlichen, die mich beunruhigt", sagte Schuster dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Vertreter von rund 190 Ländern werden in den kommenden zwei Wochen über ein neues globales Klimaabkommen beraten, das Ende 2015 in Paris verabschiedet werden soll.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Vertreter von Bund, Ländern, Zivilgesellschaft und Unternehmen eingeladen, im Kanzleramt darüber zu diskutieren, wie eine bessere Beteiligung von Migranten erreicht werden kann.
Schuster ist Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde in Würzburg und Unterfranken sowie Präsident der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern.
Die Kirche wurde für das 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017 generalsaniert.
Erstmals seien mehr Menschen in Behandlungsprogramme mit lebensrettenden Aids-Medikamenten aufgenommen worden, als sich neu infiziert hätten, heißt es in einer Studie der Organisation zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember.
Papst Franziskus hat sich am letzten Tag seiner Türkei-Reise für eine Überwindung der Spaltung zwischen katholischer und orthodoxer Kirche stark gemacht.
Bisher gebe es für Menschen, die vor Naturkatastrophen fliehen, keine legale Form der Wanderung, weshalb sie bislang unter einem hohen Maß an Unsicherheit litten, sagt der Völkerrechtler Walter Kälin.
In allen biblischen Schriften soll eine Linie erkennbar bleiben, die möglichst nahe an Luthers Sprache und Theologie ist.
Zudem stimmen die Eidgenossen über eine Abschaffung der Steuerprivilegien für reiche Ausländer ab.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.