Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In der Kinderrechtskonvention der UN sei festgelegt, dass das Kindeswohl vor allen anderen Gesichtspunkten Vorrang haben müsse, sagte terre-des-hommes-Vorstand Albert Recknagel der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagsausgabe).
"Es gibt bei den Demonstranten Rechtsextreme und Ewiggestrige, aber eben auch Bürger, die unzufrieden sind oder Angst haben um ihre Zukunft", sagte Bouffier der "Frankfurter Rundschau" (Freitagsausgabe).
"Millionen leben in nicht winterfesten Quartieren, in Zelten auf dem Boden", sagte Müller der "Passauer Neuen Presse" (Freitagsausgabe).
"Das Bündnis war gut gemeint. Aber man muss nicht nur die Soft- sondern auch die Hardware einbeziehen", sagte die entwicklungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Heike Hänsel, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Das Gericht hatte sich am Dienstag mehrere Stunden lang mit dem Vorhaben von Leichen-Plastinator Gunther von Hagens beschäftigt.
Der Landkreis bestätigte am Donnerstag einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung", wonach die Firma die Unterkunft in Meinersen ab Januar für knapp vier Jahre betreiben wird.
Der Bundestag stimmte am Donnerstag in namentlicher Abstimmung für eine Beteiligung deutscher Soldaten an der Nato-Nachfolgemission "Resolute Support".
Wenn die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen werden, würde die US-Regierung "ein verheerendes Signal in den Rest der Welt" senden, sagte die Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland, Selmin Caliskan.
Die Bewohner des nordnigerianischen Dorfes Gumsuri seien auf Lastwagen in Richtung des Sambisa-Waldes an der Grenze zu Kamerun verschleppt worden, berichteten lokale Medien am Donnerstag.
Eine Dank-Veranstaltung der Bundesregierung für Flüchtlingshelfer in Berlin ist zur klaren Absage an "Pegida" geworden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.