Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.12.2014 - 12:44
epd
Elisabeth Käsemann half nach dem Militärputsch in Argentinien Verfolgten, außer Landes zu kommen. Die Tochter des Tübinger Theologen Ernst Käsemann wurde am 24. Mai 1977 im Alter von 30 Jahren getötet.
20.12.2014 - 12:39
epd
Pakistans Premierminister Nawaz Sharif hatte am Mittwoch ein seit 2008 bestehendes Moratorium zur Todesstrafe im Falle terroristischer Straftaten beendet.
20.12.2014 - 12:36
epd
"Hier mischen sich Neonazis, Parteien vom ganz rechten Rand und Bürger, die meinen, ihren Rassismus und Ausländerhass endlich frei ausleben zu dürfen", sagte der Zentralratsvorsitzende Josef Schuster
20.12.2014 - 12:33
epd
Er wünsche, dass die Menschen bei diesem wichtigen Thema bereit seien zu differenzieren, auch innerhalb des Islam zu differenzieren, sagte der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland.
20.12.2014 - 12:30
epd
Das Wort Islamisierung werde bei den "Pegida"-Veranstaltungen nur als Deckmantel benutzt, sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek.
20.12.2014 - 09:17
epd
Über soziale Netzwerke will die Bundeszentrale für politische Bildung eine junge Zielgruppe ansprechen, die von den klassischen Formaten der politischen Bildung nicht erreicht wird.
20.12.2014 - 09:08
epd
Der Präsident der Diakonie Deutschland besuchte in Frankfurt ein Krankenhaus und eine Pflegeeinrichtung. Dabei sprach er sich entschieden gegen jede Form von organisierter und kommerzialisierter Sterbehilfe aus.
19.12.2014 - 16:24
epd
"Ich möchte verstehen, warum Menschen bei solchen Demonstrationen mitlaufen", sagte der Ratsvorsitzende der EKD. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, rief zu mehr Besonnenheit auf.
19.12.2014 - 15:38
epd
Evangelische und katholische Kirche haben in einem gemeinsamen Internet-Verzeichnis zusammengetragen, wann und an welchen Orten Weihnachtsgottesdienste, Christmetten, Andachten, Krippenspiele und ähnliches abgehalten werden.
19.12.2014 - 15:01
epd
Häufig werde das Fest derart mit Erwartungen überfrachtet, dass die emotionale Anstrengung zu groß werde, sagt eine Telefonseelsorgerin. Kurz vor Heiligabend verzeichnet die Beratungsstelle deshalb besonders viele Anrufe.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.