Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Allein fünf Rügen ergingen wegen offensichtlicher Schleichwerbung. 31 Beschwerden zur Berichterstattung verschiedener Medien über die Vorfälle in der Kölner Silvesternacht wies der Beschwerdeausschuss hingegen allesamt als unbegründet zurück.
Durch partnerschaftliche Beziehungen zwischen den südwestlichen Landeskirchen und evangelischen Kirchen in Griechenland ist Hilfe auf direktem Weg möglich.
Asylverfahren in Deutschland können laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung deutlich schneller und kostengünstiger werden.
Die Kriegsparteien richteten schlimmste Verwüstungen an, verhinderten Nothilfe und schnitten ganze Städte von jeglicher Versorgung ab, heißt es in dem Bericht "Fuelling the Fire".
Drohungen gegen weitere Pfarrer seien nicht bekannt, doch er und die anderen Bischöfe erhielten immer wieder "ekelhafte Mails", sagte Kardinal Reinhard Marx.
Die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus haben am Donnerstag unter dem Motto "100% Prozent Menschenwürde" begonnen. In ganz Deutschland sind mehrere hundert Veranstaltungen im Zeichen der Toleranz geplant.
Zum Vorstand gehören neben Wiesemann der kurhessische evangelische Bischof Martin Hein, die methodistische Bischöfin Rosemarie Wenner, der orthodoxe Erzpriester Radu Constantin Miron und der anglikanische Pfarrer Christopher Easthill.
Seit zwei Jahren streitet die Klosterkammer Hannover mit den Erben des Künstlers Erich Klahn. Sie will dessen Werke nicht länger ausstellen, weil Klahn den Nazis nahegestanden habe. Die Erben wehrten sich. Vor Gericht bekamen sie jetzt Recht.
Noch immer ist Gotteslästerung in vielen Ländern der Welt strafbar. Darunter litten vor allem religiöse Minderheiten, findet der UN-Berichterstatter für Religionsfreiheit, und fordert die Abschaffung der Gesetze.
Während EU-Ratspräsident Donald Tusk die Schließung der Balkan-Route am Mittwoch ausdrücklich gelobt hatte, kommt Kritik vom Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.