Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die evangelische Apostel-Kirchengemeinde Neuburg an der Donau erhält in diesem Jahr den Deutschen Fundraising-Preis. Die multimediale Spendenaktion "PixelPuzzle.Photo" wird zur Mitfinanzierung eines neuen Ein-Millionen-Euro teuren Gemeindehauses ausgezeichnet.
Kirchenchöre wagen sich in drei Dörfern im Kreis Gifhorn auf ungewohntes Terrain. Am 16. und 17. April 2016 treten sie in den Ortschaften Wahrenholz, Westerholz und Betzhorn in insgesamt zehn privaten Wohnzimmer auf.
Bis zu 150 Motorradfahrer werden am 10. April zum traditionellen Biker-Gottesdienst in Dedensen bei Hannover erwartet. Prominenter Besucher ist diesmal der evangelische Landesbischof Ralf Meister, wie Gemeindepastor Gerald Petzold am Mittwoch mitteilte.
Die alevitische Gemeinde soll in Berlin einen eigenen Friedhof bekommen. Vorgesehen sei dafür ein Areal auf dem St.-Thomas-Friedhof im Berliner Stadtteil Neukölln, wie Kadir Sahin, Generalsekretär der Alevitischen Gemeinde zu Berlin am Mittwoch sagte.
Die Stadt Halle in Sachsen-Anhalt hat die kirchlich-kulturtouristische Programmreihe "Lutherwoche" ins Leben gerufen. Bei der ersten Auflage sind vom 21. bis 27. Mai rund 20 Veranstaltungen geplant, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Nach dem Terroranschlag in Lahore am Ostersonntag haben der Weltkirchenrat und andere kirchliche Organisationen den Schutz von Christen und anderen Minderheiten im muslimischen Pakistan gefordert.
Das Rettungsschiff "Aquarius" der privaten Hilfsorganisation SOS Mediterranee hat Ostermontag vor der libyschen Küste 378 Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt.
Die Vereinten Nationen haben die Mitgliedsländer zu einer langfristigen Aufnahme Hunderttausender syrischer Flüchtlinge aufgefordert.
Ein Wiederaufbau der von der Terrormiliz "Islamischer Staat (IS)" zerstörten antiken Tempel im syrischen Palmyra wird nach Einschätzung der Antiquitätenverwaltung des Landes etwa fünf Jahre dauern.
An den diesjährigen Ostermärschen in ganz Deutschland haben sich nach Schätzungen der Veranstalter mehr als 20.000 Menschen beteiligt. Das sei eine stärkere Beteiligung als im Vorjahr, sagte Willi van Ooyen vom zentralen Ostermarschbüro in Frankfurt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.