Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Vorgang ist umstritten, weil die Evangelische Landeskirche in Württemberg ausdrücklich öffentliche Segenshandlungen für gleichgeschlechtliche Paare verbietet.
Mit Razzien in 14 Bundesländern wollte das Bundeskriminalamt am Mittwoch zeigen, dass auch Hass in Worten Konsequenzen hat.
Viele Migranten wollen in die EU - aber nicht in jedes beliebige Land. Denn die Unterbringung zum Beispiel in Griechenland galt lange als schlimm. Daher will die EU-Kommission Unterschiede bei der Aufnahme einebnen.
Wegen der Kämpfe wurde auch das SOS-Kinderdorf in der Hauptstadt Juba evakuiert. Die rund 130 Kinder und Jugendliche sind in einer Kirche in Sicherheit gebracht worden.
An die Nummer könnten sich dann Christen und Angehörige anderer religiöser Minderheiten wenden, sagte der CDU-Politiker Franz Josef Jung. Der Staat dürfe nicht den Eindruck erwecken, er lasse die Betroffenen allein.
Nach einer Recherche der Wochenzeitung "Die Zeit" gibt es 2.750 Moscheen und rund 45.000 christliche Kirchen.
Der ägyptische Staat gehe rücksichtslos gegen Anhänger des 2013 gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi, Mitglieder der Muslimbruderschaft und andere Regierungskritiker vor, heißt es in einem in Berlin veröffentlichten Amnesty-Bericht.
Pfarrer Evan Mawarire wurde am Dienstag in der Haupstadt Harare festgesetzt und wegen Anstiftung zu Gewalt angeklagt, wie die regierungskritische Zeitung "NewsDay" berichtete.
Schließlich sei das markanteste Kriterium solcher Gruppierungen "ihre menschliche Kälte", sagte der EKD-Ratsvorsitzende am Dienstagabend beim Jahresempfang der Bundesjustiz in Karlsruhe.
Hamburgs Diakoniechef Dirk Ahrens sprach von einer "guten Nachricht, vor allem für die vielen Flüchtlinge, die noch immer in Baumärkten, Lagerhallen und Zelten leben müssen".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.