Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Ehrenpromotion wurde insbesondere damit begründet, dass Jung Erkenntnisse der theologischen Forschung in seine praktische Arbeit in der Kirchenleitung einbringe.
Die beiden großen Kirchen haben keine Erkenntnisse über gezielte Repressalien gegenüber Christen in deutschen Flüchtlingsheimen.
"I Am Jonny"-Freeze-Flashmob gegen Gewalt und für Zivilcourage angekündigt.
Die Hochschule des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) in Kassel hat vom Wissenschaftsrat eine erneute Akkreditierung für die kommenden fünf Jahre erhalten.
Die ukrainische lutherische Kirche, Partnerkirche der bayerischen Protestanten, steht vor einer Zerreißprobe.
In der südsudanesischen Hauptstadt Juba wird mit schwerer Artillerie, Kampfhubschraubern und Panzern gekämpft. Tausende sind auf der Flucht. Die UN rufen zum sofortigen Ende der Kämpfe auf.
Mit einer Silvestertagung unter dem Motto "Ich bin so frei" startet die Evangelische Akademie Hofgeismar ihre Angebote zum Reformationsjubiläum 2017.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht die Kirchen Europas darin einig, dass Politiker ihre Abgrenzung gegenüber anderen Menschen nicht mit sogenannten christlichen Werte begründen dürfen.
Der Dachverband Evangelische Frauen in Deutschland sieht deutliche Mängel in dem vom Bundestag beschlossenen Schutzgesetz für Prostituierte.
Die Unesco berät seit Sonntag über die mögliche Aufnahme von 29 weiteren Kultur- und Naturstätten in die Liste des Welterbes.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.