Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.08.2016 - 17:20
epd
Die Türkei beherbergt nach Darstellung des Mainzer Orient-Experten Günter Meyer das Zentrum der internationalen Muslimbruderschaft.
17.08.2016 - 16:28
epd
Die Diskussion um ein Burkaverbot ist nach Ansicht der hannoverschen Religionswissenschaftlerin Ina Wunn Ausdruck fremdenfeindlicher Tendenzen in der deutschen Gesellschaft.
Ein Kondolenzbuch liegt neben einem Foto des verstorbenen Kanutrainers Stefan Henze auf einem Tisch im Deutschen Haus in Rio de Janeiro, Brasilien.
17.08.2016 - 15:04
epd
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation hat die Organspende des verstorbenen Kanuslalomtrainers Stefan Henze als "großherzige Geste der Menschlichkeit" gewürdigt.
17.08.2016 - 13:23
epd
Das Bach-Archiv in Leipzig bemüht sich um den Ankauf einer wertvollen Partitur aus der Feder des Komponisten und einstigen Thomaskantors Johann Sebastian Bach (1685-1750).
17.08.2016 - 12:43
epd
Behinderten- Gesundheits- und Sozialverbände wenden sich dagegen, dass der Gemeinsame Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen an diesem Donnerstag über Tests zur Erkennung des Down-Syndroms beraten will.
17.08.2016 - 10:58
epd
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Bedeutung der Reformation für die heutige Gesellschaft betont.
17.08.2016 - 10:35
epd
In der CDU gibt es Widerspruch zu Forderungen aus der Unionsspitze, die Burka in Deutschland zu verbieten.
17.08.2016 - 09:23
epd
Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat sich besorgt zu Berichten über rechtsextreme Hetze von Wachleuten einer Flüchtlingsunterkunft geäußert.
Ein Junge steht neben zerstörten Gebäuden in Aleppo, Syrien (Archiv).
17.08.2016 - 09:12
epd
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnt vor einem "stillen Tod" von Kindern in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo infolge akuten Wassermangels.
Die sogenannte Wartburg-Bibel, in der Übersetzung Martin Luthers, gedruckt bei Hans Lufft, Wittenberg 1541.
16.08.2016 - 17:08
epd
Zu besonderen Präsentationen laden das Deutsche Historische Museum in Berlin, das Augusteum in Wittenberg und die Wartburg in Eisenach ein.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.