Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.11.2016 - 13:55
epd
Zu sehen sind seltene, im 15. Jahrhundert mit beweglichen Lettern entstandene erste Druckwerke, sogenannte Inkunabeln, außerdem Karikaturen, frühe Reformationsschriften und Jubiläumsdrucke des 18. und 19. Jahrhunderts.
21.11.2016 - 13:49
epd
Der Martin-Luther-Bund ist das Diasporawerk der VELKD. Mit seinen über 20 Mitgliedsvereinen im In- und Ausland fördert der Bund lutherische Kirchen und Gemeinden in der Minderheitssituation der Diaspora.
Die Ausgaben für Flüchtlingsarbeit in Baden-Württemberg wird aufgestockt. Dies hilft sicher auch dem Schüler Mohamed aus dem Sudan bei der Integration, der in der Rosensteinschule in Stuttgart eingeschult wird.
21.11.2016 - 09:43
epd
Insgesamt hat die Landeskirche damit bisher nach eigenen Angaben 20 bis 25 Millionen Euro für zusätzliche Flüchtlingsarbeit verwendet. Jetzt entscheidet die Landessynode über weitere 5,5 Millionen.
21.11.2016 - 09:38
epd
Der christliche Agaplesion-Konzern, der das Klinikum zurzeit am Stadtrand von Obernkirchen errichtet, hatte erklärt, dort solle es künftig nur noch Schwangerschaftsabbrüche bei medizinischen Notfällen geben.
21.11.2016 - 09:34
epd
Zur Wiederwahl stehe Christoph Pistorius als Leiter der Personalabteilung und Vizepräsident Johann Weusmann als Leiter der Abteilung Recht und Politik. Für die Leitung der Abteilung Theologie und Ökumene wurden Barbara Rudolph und Susanne Wolf vorgeschlagen.
Nur noch die Farbreste sind an der wieder gereinigten Thesentür an der Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg zu sehen. Unbekannte hatten auf den Boden vor der Thesentür ein Hakenkreuz in blauer Farbe gemalt.
20.11.2016 - 16:13
epd
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag die legendäre Thesentür der Schlosskirche in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) mit blauer Farbe beschmiert.
20.11.2016 - 15:56
epd
Der kirchliche Friedensbeauftragte Renke Brahms sorgt sich wegen des Rückzugs Russlands vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag um die Zukunft der internationalen Rechtsordnung.
20.11.2016 - 15:46
epd
Die Evangelische Kirche der Pfalz will die religiöse Bildung in ihren Kindertagesstätten weiter ausbauen.
20.11.2016 - 11:37
epd
Die besondere Situation von Familien mit schwerstkranken Kindern war Thema eines Radiogottesdienstes aus dem Kinder- und Jugendhospiz in Bielefeld-Bethel.
Junge Frau zündet Teelichter in Form eines Herzens an.
20.11.2016 - 09:05
epd
Mit einer Chat-Andacht können Trauernde heute am Ewigkeitssonntag online gestorbener Menschen gedenken. Das Angebot "trauernetz.de" ergänzt die Gottesdienste der Ortsgemeinden, wie die Evangelische Kirche im Rheinland in Düsseldorf mitteilte.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.