Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Stärker als dem Staat sei es der Kirche möglich, "im Namen der Barmherzigkeit und Nächstenliebe andere Schwerpunkte zu setzen und sich bestimmten Personen oder Gruppen besonders zuzuwenden", heißt es in einem Beitrag des CDU-Politikers für "Christ & Welt".
Wer sich zu Christus bekenne, bekenne sich auch zur bleibenden Erwählung der Juden, sagte der hessen-nassauischen Synodenpräses Ulrich Oelschläger in seiner Predigt zum Auftakt der Herbsttagung.
Nach einem Beschluss von Landeskirchenrat und Landessynodalausschuss werden die Bibeln in den kommenden Wochen von den Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfen den Gemeinden überreicht.
Der Titel wurde der Stadt von der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa verliehen. In Bremen seien die Umbrüche der Reformation friedlich verlaufen und hätten auch Bildung sowie Armen- und Krankenfürsorge ergriffen, sagte Pfarrer Bernd Jaeger.
"Für mich ist die Bibel immer ein wichtiger Ratgeber", sagte der Stardesigner bei der Präsentation des ungewöhnlichen Schmuckschubers am Mittwoch in Berlin.
In dem am Mittwoch in Berlin verabschiedeten Etat der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien sind insgesamt Ausgaben von 11,65 Millionen Euro statt wie bisher fünf Millionen Euro eingeplant.
Die Mitglieder des Rates für Nachhaltige Entwicklung haben Marlehn Thieme erneut zur Vorsitzenden gewählt. Thieme wurde am Dienstag bei der konstituierenden Sitzung des neu zusammengesetzten Nachhaltigkeitsrates im Amt bestätigt, wie das Gremium in Berlin mitteilte.
Im spektakulären Prozess um den Millionenfund in einem Kloster im württembergischen Neresheim gehen die drei Kläger leer aus. Zusammen hatten sie rund eine Million Euro des Vermögens gefordert, das 2013 überraschend in der Benediktinerabtei im Ostalbkreis aufgetaucht war.
Die beiden katholischen Bistümer und die beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg feiern mit einer ökumenischen Online-Aktion die Adventszeit. Wie die Erzdiözese Freiburg am Dienstag mitteilte, bieten sie vom ersten Advent (27. November) täglich Texte an.
Wie sich die Kirche in der digitalen Welt präsentieren kann, stand am Dienstag im Mittelpunkt der Lippischen Landessynode. Die Synodalen verabschiedeten am letzten Tag der Synode zudem den Haushalt für das kommende Jahr.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.