Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Der designierte US-Präsident Donald Trump fotografiert am 17.01.2017 in Washington DC, USA.
21.01.2017 - 17:34
dpa
Aus Protest gegen den neuen US-Präsidenten Trump gehen weltweit Menschen auf die Straße. In mehreren deutschen Städten demonstrieren vor allem Frauen gegen den mächtigsten Mann der Welt und seine frauenfeindlichen Äußerungen.
21.01.2017 - 17:16
epd
Die zum 500. Reformationsjubiläum in den USA gezeigten Ausstellungen über Martin Luther haben seit ihrer Eröffnung im Oktober rund 195.000 Menschen gesehen.
21.01.2017 - 12:03
dpa
Die Amtseinführung von Donald Trump als 45. US-Präsident ist traditioneller verlaufen als erwartet.
21.01.2017 - 10:01
epd
Papst Franziskus hat den neuen US-Präsidenten Donald Trump zum Einsatz für Arme und Außenseiter aufgefordert.
21.01.2017 - 09:54
epd
Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums wird in der Berliner Marienkirche an diesem Samstag die oratorische Collage "Frei und niemand Untertan" uraufgeführt.
21.01.2017 - 09:27
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die EU-Kommission zu mehr Mut bei der in Brüssel diskutierten Asylrechtsreform aufgefordert.
20.01.2017 - 16:50
epd
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Bundesjustizminister Heiko Maas (beide SPD) haben den Opfern des Terroranschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt umfassende Hilfen zugesagt.
Die deutsche und türkische Fahne wehen im Wind.
20.01.2017 - 16:47
epd
Die Frage, wie abhängig der Islamverband Ditib von der türkischen Regierung ist, beschäftigt Politiker deutschlandweit. Die Bundesregierung will weiterhin mit Ditib reden, Niedersachsens hat die Verhandlungen über einen Rahmenvertrag dagegen auf Eis gelegt.
Thüringens AfD-Chef Björn Höcke sitzt am 17.05.2016 im Thüringer Landtag in Erfurt (Thüringen) während einer Pressekonferenz auf dem Podium.
20.01.2017 - 15:26
epd
Der AfD-Politiker Björn Höcke bekommt auf seine Rede über die Erinnerungskultur an den Holocaust großen Widerspruch. Bundesfamilienministerin Schwesig forderte sogar, Höcke solle vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Donald Trump gibt am 16.01.2017 in New York (USA) das Daumen-hoch-Zeichen, nachdem er Martin Luther King III, den Sohn von Martin Luther King Jr. im Trump Tower getroffen hatte.
20.01.2017 - 11:14
epd
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat "große Sorgen" zum Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump geäußert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.