Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.06.2015 - 13:02
epd
Strenggläubige katholische Eltern scheitern mit Einspruch.
Näherinnen in Dhaka, Bangladesch.
05.06.2015 - 11:44
epd
Die Grünen-Politikerin Renate Künast fordert eine europäische Transparenzinitiative für die Textilbranche. Jeder Bürger müsse die Möglichkeit bekommen, sich über Produktionsstandards und -bedingungen zu informieren, sagte die Bundestagsabgeordnete bei dem Kirchentags-Podium "Wie viel Ethik verträgt das Geschäft?". Auch der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, sprach sich für internationale rechtliche Regelungen für den Textilhandel aus.
Wise Guys beim Kirchentag in Stuttgart
05.06.2015 - 11:07
epd
Die Kölner A-cappella-Band "Wise Guys" hat am Donnerstagabend auf dem evangelischen Kirchentag mit einem Open-Air-Konzert die Massen begeistert.
Ein-Euro-Jobs tun der körperlichen und seelischen Gesundheit von Hartz-IV-Beziehern gut.
05.06.2015 - 10:45
von Markus Jantzer
epd
Langzeitarbeitslose sind in der Regel zufrieden mit der Beschäftigung in Ein-Euro-Jobs. Die schlechte Bezahlung ist für sie dabei nebensächlich.
05.06.2015 - 10:41
epd
Im Streit um Gentechnik-Anbauverbote drängt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) auf eine bundesweite Lösung. Überall in Deutschland seien die Menschen gegen "Agrogentechnik".
05.06.2015 - 10:37
epd
Der Bonner Pfarrer Siegfried Eckert hat sich für einen kritischeren Kirchentag ausgesprochen. "Wir feiern lieber Feste des Glaubens, als feste zu streiten", sagte er beim Zweiten Church Comedy Club auf dem evangelischen Kirchentag in Stuttgart.
05.06.2015 - 08:50
epd
Der Kirchentag widmet sich den aktuellen politischen Themen. Nachdem Joachim Gauck am Donnerstag Sympathie für eine Aufwertung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften erkennen ließ, wird am Freitag Angela Merkel über digitalen Wandel sprechen.
05.06.2015 - 08:49
epd
Waschmaschinen haben als Erleichterung des täglichen Lebens bei den Menschen einen höheren Stellenwert als das Internet.
04.06.2015 - 17:48
epd
"Wir wollen TTIP stoppen, das Klima retten und Armut bekämpfen", erklärte Uwe Hiksch von den NaturFreunden Deutschland.
04.06.2015 - 16:00
epd
Die Kirchen sollten sich aus Sicht des württembergischen Landesbischofs Frank Otfried July durch vermeintlich schlechte Umfragewerte und steigende Austrittszahlen nicht runterziehen lassen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.