Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.02.2017 - 09:44
epd
US-Präsident Donald Trump hat den islamistischen Terrorismus als eine "fundamentale Bedrohung der Religionsfreiheit" bezeichnet.
02.02.2017 - 16:25
epd
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat 67 Projekte mit dem Siegel "Projekt Nachhaltigkeit 2017" ausgezeichnet. Die Projekte leisteten einen besonderen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung Deutschlands und der Welt, teilte das von der Bundesregierung berufene Gremium mit.
Eine Muslima und eine Christin stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
02.02.2017 - 16:18
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland will Flüchtlingshelfern einen Ratgeber zum Umgang mit Glaubensthemen an die Hand geben. Allein im evangelischen Bereich engagierten sich 120.000 Freiwillige in der Flüchtlingshilfe, teilte die Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste mit.
02.02.2017 - 11:45
epd
In Simbabwe ist ein regierungskritischer Pfarrer festgenommen worden. Evan Mawarire sei am Mittwoch am Flughafen der Hauptstadt Harare von Sicherheitskräften mitgenommen und wegen Umsturzversuchen angeklagt worden, berichtete die Zeitung "NewsDay" am Donnerstag.
Demonstranten marschieren am 28.01.2017 im Hauptterminal vom Portland International Airport, Oregon, USA, um gegen das Dekret von Präsident Trump zu protestieren, das einen Einreisestopp gegen Angehörige von sieben muslimischen Nationen verfügt.
02.02.2017 - 11:12
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, kritisiert die vom neuen US-Präsidenten Donald Trump verfügten Einreiseverbote für Muslime.
01.02.2017 - 17:12
epd
Der Nordkirchen-Landesbischof Gerhard Ulrich (Schwerin) hat dazu aufgerufen, Klimaflüchtlingen mehr Schutz zu gewähren. "Auch sie sind Flüchtlinge. Nicht politisch verfolgt, aber vom Klima genauso bedroht wie andere durch Terrormilizen", sagte Ulrich.
01.02.2017 - 17:08
epd
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat den türkischen Islamverband Ditib zu einer strukturellen Trennung von der türkischen Religionsbehörde Diyanet aufgefordert.
01.02.2017 - 17:04
von Stephan Cezanne
epd
Der Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen ist ein brennendes Thema in der katholischen Kirche. Das Bild von Ehe und Familie hat sich gewandelt. Dem tragen jetzt auch die deutschen Bischöfe vorsichtig Rechnung - im Sinne von Papst Franziskus.
01.02.2017 - 16:57
epd
Nach großer Reise in die USA sind alle 97 Exponate aus dem Bestand der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wieder wohlbehalten zurück.
Menschen warten am Bahnhof auf einen einfahrenden Zug.
01.02.2017 - 16:09
epd
Der Ticketverkauf für die rund 260 Sonderzugfahrten der Deutschen Bahn zum Festgottesdienst am 28. Mai in der Lutherstadt Wittenberg hat begonnen. Auf den Elbwiesen in Wittenberg werden zum Höhepunkt der Feiern des 500. Reformationsjubiläums Hunderttausende Menschen erwartet.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.