Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat radikale Strömungen im Islam kritisiert.
Jeder zweite Christ glaubt, dass Jesus am Ostermorgen von den Toten auferstanden ist. Insgesamt glaubt das sogar nur jeder dritte Deutsche.
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ruft in seiner Osterbotschaft zu Zuversicht in Krisenzeiten auf.
In mehreren deutschen Städten haben Menschen an Karfreitag gegen Krieg, Rüstung und Atomkraft demonstriert.
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, fordert einen Waffenstillstand für Syrien.
Der baden-württembergische Landtag fordert, keine Imame mehr aus der Türkei zu importieren.
Die Kirchen haben zu den Osterfeiertagen zu Zuversicht in Krisenzeiten aufgerufen. "Ostern will uns Mut machen", sagte der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm.
Die Menschen werden "maßlos" im Internet, glaubt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Bei der Karfreitagsprozession in München hat Kardinal Reinhard Marx zur Religionsfreiheit aufgerufen.
Der Lutherische Weltbund (LWB) hat in seiner Osterbotschaft zur Überwindung von Hass und Gewalt im Nahen Osten aufgerufen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.