Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Zugleich warb er am Dienstag aber auch um Verständnis für kurzfristige Probleme bei der Unterbringung aufgrund der großen Zahl neu ankommender Flüchtlinge.
Nach der mutmaßlichen Misshandlung von Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen fordern Politiker und Menschenrechtsexperten schärfere Sicherheitsmaßnahmen für Asylunterkünfte. Bundesinnenminister de Maizière sprach von "menschenverachtenden Taten".
Die Ebola-Krise gefährdet die Versorgung der liberianischen Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln. Ausländische Händler haben Angst vor der Seuche, die Felder in Liberia liegen brach. Die Hoffnung konzentriert sich auf die US-Armee im Land.
Erschreckendes Zukunftsszenario des WWF: Macht die Menschheit weiter wie bisher, verbraucht sie bis 2030 die Ressourcen zweier kompletter Planeten. Für den deutschen Verbrauch wären hochgerechnet sogar 2,6 Planeten nötig.
"Die Städte und Gemeinden sind durch die teilweise extrem hohen Krankenkosten der Flüchtlinge erheblich belastet", sagte Landsberg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe).
Die evangelischen Christen wollten 2017 kein deutschtümelndes Lutherfest begehen, sondern in globaler Perspektive feiern, sagte die ehemalige hannoversche Landesbischöfin am Montagabend beim "Michaelis-Empfang" in Stade.
Die Vorfälle müssten rasch durch Behörden und Justiz aufgeklärt werden, sagte er der Wochenzeitung "Die Zeit".
"Es sterben weiter Tausende von Flüchtlingen und Migranten bei dem verzweifelten Versuch, Europas Küsten zu erreichen", sagte die Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion, Selmin Caliskan, am Dienstag in Berlin.
Im Südwestrundfunk (SWR) sagte Strässer am Dienstag, klar sei nur, dass es die einzigen Vorfälle seien, die im Moment bekanntgeworden seien.
Nach ihren Plänen soll organisierte Beihilfe zum Suizid verboten werden, wie es viele Unionspolitiker fordern. Gleichzeitig soll es eine Lücke für Ärzte geben.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.