Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
27.05.2016 - 14:46
epd
Fast 500 Jahre nach der Reformation sei es an der Zeit, die Zerrissenheit weiter abzubauen, sagte die Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Claudia Lücking-Michel, beim Katholikentag.
27.05.2016 - 14:42
epd
Die Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren haben unter dem Titel "Zeig mir, woher der kommst" ihre Eindrücke von der Flucht, aber auch von ihrer Ankunft in Deutschland dargestellt.
27.05.2016 - 12:28
epd
Während im Westen der Bundesrepublik knapp drei Viertel der Befragten eine Bibel im Regal stehen haben (73 Prozent), sind es im Osten nur 53 Prozent.
27.05.2016 - 11:10
von Dieter Sell
epd
"Bis 2030 soll der Ausstoß des klimaschädlichen Treibhausgases CO2 im Vergleich zu 2005 um 50 Prozent reduziert werden, bis 2050 sollen es mindestens 80 Prozent sein", sagte der landeskirchliche Umweltbeauftragte Pastor Ulrich Klein.
27.05.2016 - 11:06
epd
"Im typischen Fall steht eine Familie mit zwei Erwachsenen, zwei bis vier Kindern, zehn Gepäckstücken und einem Kinderwagen im Flughafen, hungrig und durstig, versteht kein Deutsch und weiß nicht wohin."
27.05.2016 - 11:01
von Alexander Lang
epd
Das Treffen von Angela Merkel und François Hollande am Sonntag auf dem früheren Schlachtfeld zeige, dass aus ehemaligen Todfeinden Freunde werden können, sagte der pfälzische Friedenspfarrer Detlev Besier.
Fronleichnamsgottesdienst beim 100. Katholikentag in Leipzig
27.05.2016 - 08:56
epd
Zum Beginn des Katholikentages in Leipzig rief der Berliner Erzbischof Heiner Koch zu einer solidarischen Gesellschaft auf. Christen müssten sich einsetzen für Ungeborene und Verhärtete, Kranke und Sterbende, Obdachlose und Flüchtlinge.
26.05.2016 - 17:17
epd
In dem für 2019 angedachten Sabbatjahr gehe es darum, "Freiräume zu schaffen für geistliche Konzentration und um das Nachdenken über unser Leben als Kirche in gedrängten Zeiten", sagte Ralf Meister vor der Landessynode.
26.05.2016 - 17:12
epd
Das Gesetz vermittele den Eindruck, dass die Menschen, die nach Deutschland kommen, nicht bereit seien, sich zu integrieren.
26.05.2016 - 17:07
epd
"Wer Menschen im Mittelmeer ertrinken lässt, lässt Gott ertrinken - jeden Tag, tausendfach", mahnte der Kölner Erzbischof am Donnerstag in dem Freiluftgottesdienst zum Fronleichnamsfest vor dem Kölner Dom.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.