Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
29.06.2016 - 10:43
epd
Die EU-Staaten wollen mit afrikanischen Ländern und weiteren Drittstaaten neue Abkommen schließen, um die Migration in die EU zu bremsen.
28.06.2016 - 17:13
epd
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland, Petra Bosse-Huber, bleibt Mitglied im Exekutivkomitee des Weltkirchenrates.
28.06.2016 - 17:11
epd
Die von der evangelischen und katholischen Kirche getragene Telefonseelsorge in Deutschland wird 60 Jahre alt. Seit 1956 stehe man jeden Tag 24 Stunden lang parat, sagte die Vorsitzende der Evangelischen Konferenz für Telefonseelsorge, Ruth Belzner, am Dienstag in Köln.
28.06.2016 - 16:31
epd
Beim Kaffee und Kakao war es ähnlich: Am Anfang waren viele Unternehmen skeptisch, ob sich der Handel mit fair produzierten Waren lohnt. Nun will "TransFair Deutschland" Unternehmen in der Textilbranche überzeugen.
28.06.2016 - 16:25
epd
De Behörden zählten Vorfälle in insgesamt neun Bundesländern, die meisten (9) in Nordrhein-Westfalen. In Bayern wurde eine Körperverletzung im Zusammenhang mit einem Angriff auf eine Moschee gemeldet. Im Saarland gab es eine Brandstiftung.
28.06.2016 - 14:41
epd
Der gesetzliche Mindestlohn steigt von 8,50 Euro auf 8,84 brutto in der Stunde. Das gab die Mindestlohnkommission am Dienstag in Berlin bekannt.
28.06.2016 - 13:30
epd
Das Medikamentenhilfswerk action medeor hat im vergangenen Jahr die Versorgung von Flüchtlingen ausgeweitet. Arzneien und medizinische Hilfsmittel seien vor allem in den Nordirak und nach Syrien geschickt worden, aber auch nach Griechenland, Italien und Afrika, hieß es.
28.06.2016 - 13:26
epd
Die nach Ostdeutschland gekommenen Flüchtlinge wirken sich nach einer Prognose des ifo-Instituts günstig auf die Konjunktur aus. Die Flüchtlingsmigration gebe positive Impulse für die ohnehin kräftige Binnennachfrage, teilten die Wirtschaftsforscher in Dresden mit.
Somalische Kinder warten vor einer Lebensmittelausgabe.
28.06.2016 - 12:03
epd
Armut, Hunger und vermeidbarer Tod: Nach wie vor leiden Hunderte Millionen Kinder unter schrecklichen Lebensbedingungen. Unicef fordert mehr Geld für Bildung und Chancengleichheit: Eine bessere Welt für Kinder sei möglich.
28.06.2016 - 10:58
epd
Die Assistenzleistungen für behinderte Menschen werden verbessert und modernisiert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.