Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Soldaten der malischen Armee stehen am 06.02.2014 im Trainingscamp in Koulikoro in Mali.
06.07.2016 - 13:58
epd
Die Präsidentin von Brot für die Welt kritisiert den Entwurf des Bundeshaushalts für 2017. Es zeichne sich eine Tendenz ab, Entwicklungszusammenarbeit immer mehr zur Abwehr von Flüchtlingen zu instrumentalisieren.
06.07.2016 - 13:51
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mahnt zu einem differenzierten Blick auf die Lage von Christen in deutschen Flüchtlingsunterkünften.
06.07.2016 - 13:13
von epd-Gespräch: Corinna Buschow
epd
Angesichts weiterer Genehmigungen für Waffenlieferungen in Krisenregionen haben die Kirchen strengere Gesetze gefordert.
06.07.2016 - 12:01
epd
Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zur Ratifizierung des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen. Damit zählt Deutschland nach Angaben des Umweltministeriums zu den ersten Staaten, die den Ratifizierungsprozess gestartet haben.
Peace-Zeichen vor blauem Himmel
06.07.2016 - 10:02
evangelisch.de
Die evangelische Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) strebt eine "Kooperation für den Frieden" an. Ein Dachverband, dem mehr als 50 friedenspolitische Organisationen und Initiativen angehörten, könne dem Pazifismus wieder Gehör verschaffen.
Drei Mütter schieben ihre Kinderwagen eine Landstraße entlang.
06.07.2016 - 05:57
epd
Immer mehr Kinder von Alleinerziehenden sind laut einer aktuellen Studie von Armut bedroht. Sie seien fünf Mal häufiger gefährdet als Kinder mit zusammenlebenden Eltern.
06.07.2016 - 05:46
epd
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat für ihr Gesetz zur Lohngerechtigkeit geworben.
05.07.2016 - 17:33
epd
Der Bundestag und andere nationale Parlamente in der EU sollen nach dem Willen der EU-Kommission nun offenbar doch mit über das umstrittene Handelsabkommen CETA mit Kanada abstimmen dürfen.
05.07.2016 - 17:15
epd
Die baden-württembergische Landtagsfraktion der rechtspopulistischen AfD spaltet sich.
Ein Teilnehmer des Ostermarsches in Hamburg hält am 21.04.2014 ein Plakat mit der durchkreuzten Aufschrift "Waffenexporte" in der Hand.
05.07.2016 - 16:26
evangelisch.de
Der deutliche Anstieg deutscher Rüstungsexporte ist auf scharfe Kritik des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, gestoßen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.