Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Kardinal Kurt Koch
21.05.2017 - 09:58
epd
Der Präsident des päpstlichen Einheitsrats, Kardinal Kurt Koch, hat die Kirchen aufgefordert, weiter auf theologischer, regionaler und lokaler Ebene an der Einheit zu arbeiten.
Wolfgang Schäuble
20.05.2017 - 18:00
epd
Kurz vor dem Evangelischen Kirchentag hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Kirche zu mehr Demut bei ihrem politischen Engagement ermahnt.
weltausstellung_0.jpg
20.05.2017 - 16:54
epd
Große Bühne für 500 Jahre Reformation: Eine Freiluftausstellung an den Altstadtgrenzen Wittenbergs blickt seit Samstag auf die historischen Ereignisse und ihre Folgen bis in die Gegenwart.
papphocker_0.jpg
20.05.2017 - 16:23
epd
In der Messe Berlin hat am Samstag das Falten der traditionellen Papphocker für den Evangelischen Kirchentag begonnen.
20.05.2017 - 16:20
epd
Der Kriminologe Christian Pfeiffer hat die evangelische Kirche aufgefordert, die Judenfeindlichkeit des Reformators Martin Luther (1483-1546) gründlich aufzuarbeiten.
20.05.2017 - 15:21
epd
Am geplanten Kreuz auf der Kuppel des Berliner Humboldt-Forums scheiden sich die Geister. CDU und Erzbischof Koch verteidigen das vergoldete Symbol, Grüne und Linke kritisieren es.
EKD-Synode mit Fernsehgottesdienst im Magdeburger Dom eroeffnet
20.05.2017 - 15:05
epd
Die Magdeburger Bischöfin Ilse Junkermann erhofft sich vom 500. Reformationsjubiläum langfristige Impulse für Kirche, Politik und Gesellschaft.
Tore der Freiheit
20.05.2017 - 14:50
epd
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung der Reformation bis in die Gegenwart hervorgehoben. Die Reformation habe die gesamte Geschichte, Kultur und Lebensweise über Jahrhunderte direkt oder indirekt beeinflusst und tue es bis heute, sagte Steinmeier.
Dreharbeiten zum Film "Katharina Luther"
20.05.2017 - 10:32
epd
Der Schauspieler Devid Striesow hat für seine Darstellung Martin Luthers den Bayerischen Fernsehpreis erhalten.
Kölner Dom
20.05.2017 - 09:42
epd
Der in den letzten Kriegstagen 1945 abhandengekommene Kopf einer kleinen Figur des Michaelportals am Kölner Dom ist nach 72 Jahren wieder an seinen Ursprungsort zurückgekehrt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.