Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.06.2017 - 11:07
epd
"Klare Kante" der Kirchen forderte Kurschus gegen fremdenfeindliche Positionen der AfD und einen Missbrauch des Christentums zur Ausgrenzung anderer Menschen.
02.06.2017 - 10:54
epd
Im Sommer 2016 waren 1.475 Minderjährige als "verheiratet" registriert, davon 481 unter 16 Jahren. Das Problem der Minderjährigenehen war im Zuge der Fluchtbewegung vor allem aus arabischen Ländern in den Fokus gerückt.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz
01.06.2017 - 16:46
epd
SPD-Parteichef und Kanzlerkandidat Martin Schulz fordert eine Aussetzung der Abschiebungen nach Afghanistan.
Die Playmobil-Figur in der Gestalt von Martin Luther reist um die Welt.
01.06.2017 - 14:42
evangelisch.de
Nach Paris oder Rio de Janeiro, in die Kirche, in den Zug oder ins Kinderzimmer – einen Playmobil-Luther kann man überall hin mitnehmen. Auf reformaction.de sucht der Verein Reformationsjubiläum 2017 e.V. nach 500 Menschen, die ein Foto mit dem Spielzeugluther hochladen.
01.06.2017 - 14:00
epd
Nach dem schweren Bombenanschlag in Afghanistan fordert Bundesratspräsidentin Malu Dreyer (SPD) Konsequenzen für die Abschiebungspolitik der Bundesregierung.
01.06.2017 - 10:53
epd
Ein Jahr auf ein Visum für den Familiennachzug zu warten - das war im vergangenen Jahr zeitweise zum Beispiel in der Türkei der Fall. Jetzt hat sich einiges geändert.
Freiwillige Helfer, die Opfer eines mutmaßlichen Giftgasangriffs in Chan Scheichun, Syrien, versorgen. Mutmaßliche Kriegsverbrechen in Syrien beschäftigen zunehmend die Bundesanwaltschaft.
01.06.2017 - 10:41
epd
Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Syrien beschäftigen mittlerweile auch die Bundesanwaltschaft.
01.06.2017 - 09:28
epd
Das Reformationsjahr in versöhnter Verschiedenheit feiern zu wollen, ist für Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) eine "elegante Kapitulationserklärung". Warum er sich ein Ende der Trennung vorstellen kann.
31.05.2017 - 17:15
epd
Mitfühlende Gerechtigkeit und entsagung statt Eigennutz und Wettbewerb - darauf stütze sich eine wahrhaft christliche Gesellschaft, so die acht Präsidenten des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).
31.05.2017 - 17:11
epd
Es gibt noch viel zu tun, wenn es um die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen geht. Kanzlerin Merkel will die Kommunen dabei die (finanzielle) Last nicht allein schultern lassen - und so soll das aussehen:

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.