Themen
Reformation und Politik
Zum Reformationstag wird das Wort "Freiheit!" wieder landauf-landab beschworen. Richtig so: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit!"
Der vor 450 Jahren geborene evangelische Theologe Lucas Osiander hatte viele Feinde. Einer davon kam sogar mit dem Schwert auf die Kanzel, um den Lutheraner zum Schweigen zu bringen. Erfolg hatte der Attentäter nicht.
Vor 100 Jahren schlossen sich die Coburger Protestanten der bayerischen Landeskirche an. Diese Entscheidung stieß damals auch auf Widerstände, denn damit gaben die Coburger auch ihre kirchliche Selbstständigkeit auf.
Alle Inhalte: Reformation und Politik
Alle Meldungen: Reformation und Politik
