Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.10.2014 - 10:14
epd
"Ich persönlich bin der Meinung, dass man Betroffenen nach einer Zeit der persönlichen Auseinandersetzung und der Buße auch wieder die Nähe Christi in Gestalt der Sakramente schenken sollte", sagte Bode der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagsausgabe).
04.10.2014 - 10:11
epd
"Der Flüchtlingsdruck im Nordirak und in Kurdistan hat nicht nur durch den IS-Terror, sondern auch durch die Bombardierungen der US-geführten Koalition zugenommen", sagte Müller der "Saarbrücker Zeitung" (Samstagsausgabe).
04.10.2014 - 10:08
epd
"Wir sollten uns die Tiefe des Lebens nicht nehmen lassen, es ist nicht der schnelle Kick, um den es geht", sagte Käßmann der "Neuen Presse" (Samstagausgabe) in Hannover.
04.10.2014 - 10:04
epd
In Zukunft soll geschiedenen Mitarbeitern bei einer erneuten Heirat nicht mehr automatisch gekündigt werden, wie aus einem Änderungsvorschlag für die Grundordnung des kirchlichen Dienstes hervorgeht.
03.10.2014 - 19:22
epd
"Jedes verlorene Leben ist ein Schandfleck für unsere Zivilisation", sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz.
03.10.2014 - 19:18
epd
Mehrere hundert Menschen haben am Freitag im westfälischen Hamm gegen einen Aufmarsch von Neonazis demonstriert.
03.10.2014 - 19:15
epd
Die Vernichtung des bedeutenden Gotteshauses sowie alle anderen Zerstörungen religiöser und kultureller Monumente durch den IS sei auf das Schärfste zu verurteilen, erklärte das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte am Freitag in Genf.
03.10.2014 - 19:11
epd
Bei dieser Suche werde deutlich, dass die eine christliche Kirche nicht ohne die jeweiligen Stärken des anderen auskomme, sagte der Leitende Bischof der VELKD am Freitag in Mainz.
03.10.2014 - 19:05
epd
Nach den Vorfällen in Nordrhein-Westfalen berichten nun auch Flüchtlinge aus Hamburg über Misshandlungen. Unterdessen dringt UN-Hochkommissar Guterres auf konsequente Ermittlungen und lobt Deutschland zugleich für seine Flüchtlingspolitik.
03.10.2014 - 19:00
epd/dpa
Rund 700 Moscheen in ganz Deutschland haben am Freitag ihre Türen für Besucher geöffnet. Mehr als 100.000 Interessierte nutzten nach Veranstalterangaben die Chance, einen Blick in islamische Gotteshäuser zu werfen und mit Muslimen ins Gespräch zu kom

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.