Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Kein Mensch dürfe in die Situation kommen, sich entschuldigen müssen, dass er noch lebt, sagte der neue EKD-Ratsvorsitzende am Montag in Regensburg. Jeder Mensch verdiene eine würdige Begleitung am Lebensende.
Wegen der aktuellen Krisen in vielen anderen Staaten sei die Spendenbereitschaft für Afghanistan deutlich zurückgegangen. Dabei brauche das Land noch mindestens zehn Jahre lang Unterstützung.
"Ohne Luft, ohne Klima, ohne Atmosphäre gibt es kein Leben", sagte der Entwicklungshilfeminister auf der Eine-Welt-Zukunftsforums in Berlin. Zu dem Treffen werden am Montag unter anderem auch Umweltministerin Hendricks und Kanzlerin Merkel erwartet.
Das neue Kabinett ist überwiegend mit Militärvertretern besetzt und hat die Aufgabe, bis November nächsten Jahres Wahlen zu organisieren.
Der CSU-Minister sprach sich gegen eine "Priduktion ohne Rücksicht auf soziale, ökonomische und ökologische Verluste" aus. An diesem Montag nimmt er am "Eine-Welt-Forum" in Berlin teil.
Im Jahr 2013 wurden für die Sozialleistung netto rund 14 Milliarden Euro aufgewendet. Das entspricht mehr als der Hälfte der Gesamtausgaben für soziale Leistungen.
Der Whistleblower Edward Snowden ist am Sonntag mit dem Stuttgarter Friedenspreis 2014 ausgezeichnet worden.
Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den einschneidendsten Erfahrungen im Leben. Doch die wenigsten wissen, wie man tröstet und trauert. Margot Käßmann ermutigt, sich den großen Fragen des Sterbens zu stellen, damit das Leben gelingt.
Vielen in Deutschland lebenden Afrikanern sind nach Informationen von Experten die Angebote zur Gesundheitsvorsorge unbekannt.
Eine Mehrheit von 58 Prozent der Deutschen ist offenbar davon überzeugt, in einem familien-freundlichen Land zu leben. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage von "Bild am Sonntag".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.