Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.07.2015 - 15:04
epd
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Kirchen aufgefordert, sich noch stärker als bisher in die europäische Politik einzubringen.
Landesbischof Ralf Meister
15.07.2015 - 14:57
epd
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hält den Schuldspruch im Auschwitz-Prozess gegen den früheren SS-Mann Oskar Gröning für gerechtfertigt.
Harald Schmidt in Köln
15.07.2015 - 12:58
epd
Der Fernseh-Entertainer Harald Schmidt hat sich als "leidenschaftlichen und überzeugten Kirchensteuerzahler" bezeichnet und erklärt, dass er im Glauben Gelassenheit findet.
Prozess wegen Beihilfe zum Mord in 300 000 Fällen
15.07.2015 - 10:57
epd
Der frühere SS-Mann Oskar Gröning ist vom Landgericht Lüneburg zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Die vierte große Strafkammer befand den 94-Jährigen am Mittwoch für schuldig, 1944 im Konzentrationslager Auschwitz Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen geleistet zu haben.
Koran, Islam
14.07.2015 - 14:35
von Jens Bayer-Gimm
epd
Islamische Theologen in Deutschland gründen einen akademischen Fachverband. Die "Deutsche Gesellschaft für Islamisch-Theologische Studien (DEGITS)" werde voraussichtlich nächste Woche ins Vereinsregister in Frankfurt am Main eingetragen, sagte der Vorstandssprecher, der Frankfurter islamische Religionspädagoge Harry Harun Behr, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Athen -  Graffiti
14.07.2015 - 12:38
epd
Die SOS-Kinderdörfer beklagen eine drastische Verschärfung der Armut in Griechenland.
Superintendent Ralph Charbonnier kandidiert für das Bischofsamt in Braunschweig
14.07.2015 - 09:37
epd
Seine Hochachtung für die Politiker, die in der Griechenland-Krise verhandeln, hat ein Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Ausdruck gebracht. Die Politikerinnen und Politiker, die mit "nachhaltiger Geduld ihr politisches Geschick und ihre politische Macht in den Dienst des griechischen Volkes und der europäischen Gemeinschaft stellen, verdienen hohe Achtung", sagt der EKD-Referent für sozial- und gesellschaftspolitische Fragen, Oberkirchenrat Ralph Charbonnier.
Mehrere Hände halten einen Globus.
13.07.2015 - 16:30
epd
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat die Staatengemeinschaft aufgerufen, die historische Chance zur Überwindung der Armut und zur Bewahrung des Planeten zu ergreifen.
Ein Flüchtling blickt auf dem Bahnhof in Rosenheim zu Boden.
13.07.2015 - 14:29
epd
Mit der steigenden Zahl von Flüchtlingen in ganz Europa registriert die Bundespolizei auch immer mehr illegale Einreisen nach Deutschland.
Frau schaut durch ein Mikroskop.
13.07.2015 - 14:26
epd
Eine von sechs Bundesländern gegründete Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik nimmt am Mittwoch ihre Arbeit auf.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.