Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Niedergang der Kirchenmusik
23.07.2015 - 09:44
epd
Der Musikwissenschaftler Max Nyffeler sieht die Kirchenmusik in der Krise. Der sakralen Musik breche mit dem Bedeutungsverlust der Kirchen das jahrhundertealte institutionelle Fundament weg, sagte Nyffeler am Mittwochabend in Schwäbisch Gmünd.
Spaghettimonster
22.07.2015 - 17:21
epd
Der Münchner Grafiker Michael Wladarsch ist vor Gericht mit dem Versuch gescheitert, die Befreiung vom Rundfunkbeitrag für etablierte Religionen anzugreifen. Das Verwaltungsgericht München wies am Mittwoch eine Klage des Vorsitzenden des Bundes für Geistesfreiheit (BfG) ab.
Martin Heimbucher
22.07.2015 - 17:03
epd
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat das Urteil des Landgerichts Aurich zur Entlassung des früheren Emder Bibliotheksdirektors Walter Schulz begrüßt. "Die Ablösung von Herrn Dr. Schulz war rechtmäßig", betonte Heimbucher als Kuratoriumsvorsitzender der "Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden" in Emden.
Ein Paar reicht sich vor einem Baum, auf den ein rotes Herz gesprüht ist, die Hände.
22.07.2015 - 15:33
epd
Wiederverheiratete - das war einmal: Die Bereitschaft, nach einer Scheidung ein weiteres Mal zu heiraten, hat abgenommen, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte.
Eine Statue von Martin Luther in der Lutherstadt Wittenberg.
22.07.2015 - 14:52
epd
"Reformationsstadt Europas" können sich bisher 36 Kommunen in acht Ländern nennen. Neu in der Liste sind neben anderen die deutschen Städte Bretten, Heidelberg, Konstanz, Schmalkalden und Wertheim, wie die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa am Mittwoch in Wien bekanntgab.
Wacken 2015: Bullenschädel und der Schriftzug aus Metall stehen auf einer Wiese am Ortseingang von Wacken.
22.07.2015 - 14:31
epd
Das diesjährige Wacken-Festival wird mit einem Metal-Gottesdienst in der örtlichen Heiligen-Geist-Kirche eingeläutet. Am Vorabend des offiziellen Festival-Auftaktes werde Gemeindepastorin Petra Judith Schneider dazu am 29. Juli ihren Kollegen Pfarrer Gerald Warnecke aus Köln erwarten.
22.07.2015 - 13:26
epd
"Bilder zur Bibel" sind vom 7. September an in den Zwickauer Priesterhäusern zu sehen. Gezeigt würden rund 60 Werke von vier sächsischen Künstlern, darunter Radierungen, Holz- und Linolschnitte, Plastiken und Bronzereliefs, teilte die Stadtverwaltung Zwickau mit.
Betreuungsgeld
22.07.2015 - 13:18
epd
Die Koalitionsfraktionen wollen nach dem Aus für das Betreuungsgeld Anfang September entscheiden, wie mit den frei werdenden Mitteln weiter verfahren werden soll. Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Wirtz sagte am Mittwoch in Berlin, die Beratungen in der Koalition seien für den August geplant.
22.07.2015 - 12:26
epd
Die beiden evangelischen Landesbischöfe in Baden-Württemberg, Jochen Cornelius-Bundschuh und Frank Otfried July, haben die Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen aufgefordert zu prüfen, ob sie Wohnraum für Flüchtlinge bereitstellen könnten.
22.07.2015 - 12:19
epd
Das Verwaltungsgericht München befasst sich am Mittwoch mit einem außergewöhnlichen Fall: Die Richter haben zu entscheiden, ob der Grafiker Michael Wladarsch Rundfunkgebühren für seine Büroräume entrichten muss.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.