Blogs
Medienkolumne

Foto: shutterstock/Freedom Studio

Medienkolumne

Medienjournalist Christian Bartels hatte hier jede Woche bis Ende August 2019 einen ausgeruhten Blick auf die deutsche Medienlandschaft geworfen.

Blogeinträge im Überblick
07.06.2018 - 11:31
... sieht aber ähnlich aus. Ist es schlimm, wenn die immer noch vielen deutschen Zeitungen immer noch mehr Redaktionen...
31.05.2018 - 11:22
Das Radio droht Ende Juni schon wieder abgeschaltet zu werden. Die Spielchen um das unscheinbare Massenmedium zeigen zumindest...
24.05.2018 - 11:40
Und was daraus wird, ist völlig offen. Kann die EU, deren Parlament sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg gegenüber gerade...
17.05.2018 - 12:44
Die "Tagesschau" freut sich über neue "Temperaturrekorde". Die Medienfreiheit hat weltweit so stark...
26.04.2018 - 11:16
...bietet das Internet trotz aller berechtigten Kritik auch – und oft sogar preiswürdig. An diesem Donnerstag werden die...
19.04.2018 - 11:42
In Mainz wird kein Bibelturm errichtet. Doch das Museum für den Mann des vorigen Jahrtausends ist auch in diesem noch sehenswert...
12.04.2018 - 11:59
... war am Ende gar nicht so übel. Die deutschen Medien lernen aus Erfahrungen. Bloß die Lehre, dass nicht jeder jedes Stöckchen...
05.04.2018 - 11:50
... glauben zumindest die Unternehmen, die das öffentlich-rechtliche ZDF bei der Champions League überboten haben. Es wird Zeit,...
29.03.2018 - 12:44
... ohne eine einzige Wiederholung: Auch das geht, rein rechnerisch, in diesem Internet. Einem Berliner Start-up gelingt es, mit...
22.03.2018 - 11:28
Sie werden immer noch mehr, einerseits. Gerade erschien mit Gruner+Jahrs und Joko Winterscheidts "JWD" ein weiteres...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Medienkolumne abonnieren