Blogs
Medienkolumne

Foto: shutterstock/Freedom Studio

Medienkolumne

Medienjournalist Christian Bartels hatte hier jede Woche bis Ende August 2019 einen ausgeruhten Blick auf die deutsche Medienlandschaft geworfen.

Blogeinträge im Überblick
15.03.2018 - 10:59
Die kleine Kommisssion namens KEK hat festgestellt, dass Verlage auf dem Meinungsmarkt bereits ziemlich irrelevant sind. Jetzt...
08.03.2018 - 11:43
Vor einem Jahr hat der Deutsche Presserat die Pressekodex-Richtlinie zur Herkunftsnennung von Verdächtigen neu formuliert. Hat...
01.03.2018 - 11:15
Die Schweizer stimmen über ihren Rundfunk ab. In den Diskussionen darüber geht es polemisch um "Dinosaurier" und "...
22.02.2018 - 11:47
... und mögliche Nachbesserungen: Ein guter Tag für die Pressefreiheit war zugleich einer der schwärzesten. Könnte ein Zusatz zu...
15.02.2018 - 11:52
Natürlich ist gar nichts gut daran, dass Deniz Yücel seit über einem Jahr in türkischen Gefängnissen sitzt. Bloß wenn er endlich...
08.02.2018 - 11:20
Heute geht es hier um immer schärfere Konkurrenzkämpfe zwischen klassischem und neuem, nichtlinearen Fernsehen, um...
01.02.2018 - 12:04
Oder hat es seinen Höhepunkt schon längst überschritten und das bloß noch nicht bemerkt? Jedenfalls bietet das lineare Fernsehen...
25.01.2018 - 11:36
Die Kurz-Doku "Malvina, Diaa und die Liebe" ist eine eigentlich gute Fernsehsendung, die im Internet allerdings...
18.01.2018 - 10:47
Kann unabhängiger freier Journalismus online in Form von "Ökosystemen" überleben? Das Projekt namens Riffreporter hat...
10.01.2018 - 17:18
...wie es von allen Seiten gemacht wird. Es könnte sich sogar (wahrscheinlich unbeabsichtigt) als erstes sinnvolles...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Medienkolumne abonnieren