Blogs
Foto: Hanno Terbuyken/evangelisch.de
Plakat "Digitalisiert euch!" am t3n-Stand auf der re:publica 2018.
Plakat "Digitalisiert euch!" von t3n auf der re:publica 2018
Confessio Digitalis
Hanno Terbuyken, ehemaliger Leiter Digitale Kommunikation im GEP, hatte im Blog "Confessio Digitalis" seine Gedanken, Beobachtungen, Links und Interviews rund um Digitalisierung, digitale Kirche und die vernetzte Gegenwart notiert.
Blogeinträge im Überblick
Als Kirche (und auch sonst) müssen wir unser "Warum" kennen und es in messbare Ziele umsetzen. Denn wer keine Erfolge...
Muße habe ich nicht mehr einfach so, ich muss sie aktiv zulassen. Auch in den Momenten, in denen Technologien wie E-Scooter die...
Der Abschlussgottesdienst des Kirchentags 2019 im Stadion war zum Zugucken, nicht zum Mitfeiern. Schade - mit den 40.000 im...
...und wir sollten dabei sein, sonst gibt es uns nicht. Aber müssen wir unsere digitalen Kirchtürme selbst bauen?
"Nazis raus" sollte auch die nächsten 75 Jahre nach dem D-Day gesellschaftlicher Konsens bleiben. Das sieht YouTube...
Auf Facebook darf man jetzt auch ganz offiziell lügen, jedenfalls wenn es nach Facebook geht. Und was ist eigentlich ein "...
Die "Zerstörung der CDU" auf YouTube und die anschließenden Reaktionen zeigen: Wie eine digitalisierte, entgrenzte...
Die Digitalkonferenz re:publica kam 2019 reichlich kulturpessimistisch rüber. Liegt vielleicht daran, dass Internet und...
Es gibt zwei große Felder, die jetzt Investitionen brauchen: Gemeinden und Kommunikation.
Sri Lanka stellt nach den Anschlägen dan Zugang zu Social Media ab – sollte man das gutheißen? Nein. Aber es steckt mehr dahinter.
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
