Blogs
Plakat "Digitalisiert euch!" von t3n auf der re:publica 2018

Foto: Hanno Terbuyken/evangelisch.de

Plakat "Digitalisiert euch!" am t3n-Stand auf der re:publica 2018.

Plakat "Digitalisiert euch!" von t3n auf der re:publica 2018

Confessio Digitalis

Hanno Terbuyken, ehemaliger Leiter Digitale Kommunikation im GEP, hatte im Blog "Confessio Digitalis" seine Gedanken, Beobachtungen, Links und Interviews rund um Digitalisierung, digitale Kirche und die vernetzte Gegenwart notiert.

Blogeinträge im Überblick
20.04.2019 - 11:07
Fake News und Verschwörung rund um den Brand der Kathedrale Notre-Dame und zwei wichtige Lesetipps, um YouTube und Facebook...
13.04.2019 - 11:46
Wie vernetzt sich die #digitalekirche? Auf ganz vielen Online-Wegen und manchmal auch vor Ort.
06.04.2019 - 12:12
Es gibt Streit um den YouTube-Kanal "Jana glaubt". Warum bezahlt und betreibt die EKD einen YouTube-Kanal mit solchen...
30.03.2019 - 07:00
Heute gibt es Reaktionen auf das EU-Urheberrechtsgesetz, einen Ausflug in die Welt der gedruckten Dinosaurier, den Relaunch einer...
23.03.2019 - 10:50
Nach den Morden von Christchurch: Die Reaktionen von Facebook und YouTube und was wir jetzt tun können.
15.03.2019 - 18:40
Nach den Morden von Christchurch müssen sich die Social-Media-Plattformen wieder die Frage stellen: Was tun sie gegen...
09.03.2019 - 08:15
Damit #DigitaleKirche funktioniert, brauchen wir Menschen, die verstehen, wie alles, was man über die Kirche wissen kann, seinen...
02.03.2019 - 10:35
Drei Lesetipps für alle, die mehr wissen wollen über die traumatisierende Welt der Facebook-Moderatoren, über Newsletter und über...
23.02.2019 - 12:26
Die Ideenschmiede auf der Veranstaltung "IT.Menschlich" hat mich darüber sinnieren lassen, was ohne Kirche wäre.
16.02.2019 - 11:58
YouTube und Facebook wollen ihren Nutzer*innen weniger Unsinn servieren. Beide Plattformen wollen die Auffindbarkeit von...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Confessio Digitalis abonnieren