DIE ZUTATEN
Für die Füllung: 2 kleine oder 1 mittelgroßer Apfel (ca. 120 g), geschält und geraspelt oder gehobelt (z. B. Boskop, Elstar) 1 EL Zitronensaft, 3 EL Rum-Rosinen 1⁄2 TL Zimt, 2–3 EL Zucker.
Für den Teig: 3⁄4 Tasse (90 g) gehackte Mandeln oder Pinienkerne 1 3⁄4 Tasse (230 g) Mehl 1 Pck. Backpulver, 1⁄2 TL Natron 1 TL Zimt 1 Ei, 1⁄2–3⁄4 Tasse (130 g) Zucker 1 Pck. Vanillezucker (mit Bourbonvanille) 1⁄3 Tasse (80 ml) Pflanzenöl oder 1⁄2 Tasse (125 g) weiche Butter 3⁄4–1 Tasse (200 g) Buttermilch oder Joghurt 3⁄4–1 Tasse (100 g) Rum-Rosinen (1 EL Rum auf 3 EL Rosinen, eingeweicht, oder Fertigprodukt).
Für den Belag: 2 EL flüssige Butter, 1⁄2 TL Zimt, 2 EL Zucker.
Die Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Die Vertiefungen der Muffin-Backform sorgfältig einfetten oder Papier-Backförmchen hineinsetzen.
2. Die Mandeln oder Nüsse auf einem Backblech im Backofen oder einer trockenen Pfanne kurz rösten. 3 EL für den Belag zurückbehalten. Für die Füllung die Apfelstückchen mit 3 Zitronensaft, Rum-Rosinen, Zimt und Zucker gut verrühren.
3. In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl sorgfältig mit Backpulver, Natron und Mandeln oder Nüssen vermischen.
4. In einer weiteren, großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Dann Zucker, Vanillezucker, Öl oder Butter, Buttermilch oder Joghurt und Rum-Rosinen hinzugeben und kurz verrühren. Die Mehl- zur Ei-Mischung geben und nur so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
5. Die Hälfte des Teigs mit einem Eisportionierer in die Vertiefungen der Muffinbackform einfüllen. Dann jeweils 1 TL der Apfelfüllung auf den Teig geben und mit dem restlichen Teig auffüllen.
6. Für den Belag Butter mit Zimt, Zucker und den restlichen Mandeln oder Nüssen verrüh- ren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Im heißen Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C) auf mittlerer Schiebeleiste 20–25 Minuten backen.
TIPP: Die Apfelfüllung zieht etwas Flüssigkeit, die Sie abgießen und dem Teig beifügen können. Insgesamt werden 1 Pck. (125 g) Rum-Rosinen benötigt.
Mehr Infos auch unter: www.miss-muffin.com