Themen

Ukraine-Russland-Krise

Taube mit Zweig
Zwei Jahre Ukraine-Krieg
Geplant ist unter anderem am 23. Februa, dem Vorabend des zweiten Jahrestags, ein Mahngang in Berlin, der vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft führen soll, wie die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD donnerstags mitteilte.
Margot Käßmann spricht am 25.02.2023 in Bonn während einer Kundgebung des Friedensforum
Käßmann zum Manifest für Frieden
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat eine militärische Lösung des Ukraine-Krieges erneut infrage gestellt. "Das sinnlose Sterben der Zivilisten und der Soldaten" müsse so schnell wie möglich enden, sagte sie im Gespräch.
Andrij Waskowycz
Zwei Jahre nach Kriegsausbruch
Seit zwei Jahren prägt Krieg den Alltag der Menschen in der Ukraine. Die Diakonie Katastrophenhilfe versucht, vor Ort zu helfen soweit es möglich ist. Ein Audiobeitrag des Evangelischen Medienhauses Stuttgart berichtet darüber.
Alle Inhalte: Ukraine-Russland-Krise
Ukrainisch-orthodoxer Gottesdienst
Ukrainisch-Orthodoxer Gottesdienst
Gegen den Krieg in der Ukraine
Mehr als 100.000 Menschen bei Friedensdemos
Klimaaktivist Bobeiko gegen Krieg
Ukrainischer Klimaaktivist Ivanko Bobeiko in einem Keller in der Ukraine
Landeskirche hilft
Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN
Krieg in der Ukraine
Ukrainische Flüchtlinge warten darauf, in Busse einzusteigen
Krieg in der Ukraine
Menschen sitzen in einem Bunker in Lwiw (Ukraine).
Telefonseelsorge zum Ukraine-Krieg
Bibel und Handy mit Kontakt der Telefonseelsorge
Unterkunft im Schönblick
Kriegsflüchtlinge Serhii Bolchuk, seine Frau Natalia, seine Mutter Svetlana und Andrej im Christlichen Gaestezentrum Schönblick in Schwäbisch Gmünd
"Moskauer Circus" betont Frieden
Leyla Mak und Gino Frank befestigen ukrainische Fahnen vor dem Zelt des "Moskauer Circus"
Steinmeier: Demokratie stärken
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht hinter einem Pult vor Publikum
Russisch-orthodoxe Kirche
Patriarch Kyrill I. bei Amtseinführung in 2009
RSS - Ukraine-Russland-Krise abonnieren