Themen
Rüstungsindustrie
Kirchenglocken eingeschmolzen
Verlustreicher Stellungskrieg statt kurzer Waffengang: Der Materialschlacht des Ersten Weltkriegs fallen ab Frühjahr 1917 auch ungefähr die Hälfte aller Kirchenglocken zum Opfer. Wie konnten die Glocken gerettet werden?
Deutsche und europäische Waffen tauchen regelmäßig an Kriegsschauplätzen auf, wo sie eigentlich nicht sein dürften. Simone Wisotzki beobachtet als Vorstandsmitglied im Frankfurter Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung die Entwicklungen.
Rüstungslobbyisten umwerben in Berlin die Politik. Sie begleiten Kanzlerin und Minister auf Auslandsreisen und versuchen, ihre umstrittene Branche im besten Licht erscheinen zu lassen.
Alle Inhalte: Rüstungsindustrie
Alle Meldungen: Rüstungsindustrie
