junge Menschen von Fridays for Israel stehen vor dem Eingang der Mensa der Freien Universität Berlin.
Angriff auf jüdischen Studenten
Der Angriff auf einen jüdischen Studenten der Freien Universität Berlin schlägt weiter hohe Wellen. In Bezug auf die Forderung des Zentralrats der Juden sieht die Hochschule ihre Möglichkeiten als begrenzt an.
Martin Niemöller als Marineoffizier, Oberleutnant zur See auf einem Foto vom 1. Januar 1911
Historisches Puzzle
Vor 90 Jahren am 25. Januar 1934 empfing Adolf Hitler die evangelischen Bischöfe und Kirchenführer in seiner Staatskanzlei. Mit dabei Pastor Martin Niemöller. Sein jüngster Sohn hat anhand von Aussagen und Protokollen ein Buch verfasst.
Luisa Neubauer
Für die Demokratie
Nach der Aufdeckung eines Treffens hochrangiger AfD-Politiker mit Rechtsextremen haben Tausende Menschen in Berlin und Potsdam für den Erhalt der Demokratie demonstriert.
Alle Inhalte: Berlin
Umweltschutz oder Leuchtturmprojekt
Architektenentwurf zum Drei-Religionen-Kitahaus in Berlin
Initiative zur Umverteilung
Protestierende halten Transparente mit dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen bei einer Demonstration in Berlin
Kirchengemeinde gründet Café
Willkommenscafé für ukrainische Frauen und Kinder
Iranisches Künstlerpaar in Berlin
Atefeh Kheirabadi und Mehrad Sepahnia in Filmstudio zu Hause
Kapelle der Versöhnung
Kapelle der Versöhnung auf dem einstigen Todesstreifen der Berliner Mauer inmitten des Roggelfelds
Regenbogenfahnen am Reichstag
Regenbogenflagge vor dem Reichstagsgebäude
Hitzehilfe-Notunterkunft
Schlafraum in der Unterkunft
Asylberaterin der Diakonie
Franziska Menzel berät junge Ukrainerin
Gelungene Integration in Berlin
Mohammad Najja
"Amal, Berlin!" baut Brücken
Willkommenscafé im Martin-Niemöller-Haus in Berlin
RSS - Berlin abonnieren