Serie

WM 2014: Foul am Zuckerhut

foul_am_zuckerhut_serienbild.png

Serienbild Foul am Zuckerhut

Die Fußball-WM 2014 in Brasilien wird begleitet von Protesten und Demonstrationen, von Polizeieinsätzen und den Sorgen der Bevölkerung. Das Geld, das Brasilien für die WM ausgibt, kommt den Falschen zugute, sagen die Kritiker. Wir lassen auf evangelisch.de während der WM Brasilianer zu Wort kommen, die ihre Sicht der Dinge zeigen.

In der Serie weiterlesen

Über Zirkus und Fußball erreicht Natalia Bittar mit ihrem Projekt "Se esse Rua" Kinder und Jugendliche in den Favelas von Rio
09.07.2014 | 00:00
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Natalia Bittar aus Rio de Janeiro. Sie arbeitet in einer Favela mit Kindern und Jugendlichen.
Krankenpfleger Ayala Oliveira sorgt sich um das brasilianische Gesundheitssystem
07.07.2014 | 17:58
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Krankenpfleger Ayala Oliveira aus Rio de Janeiro.
Eleonora Rabello arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in Salvador da Bahia
11.07.2014 | 00:00
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Eleonora Rabello aus Salvador da Bahia.
Washington Junior Costa kritisiert die Polizeieinsätze in den Favelas - und die Berichterstattung darüber
12.07.2014 | 00:00
In unserer Serie kommen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind. Heute: Washington Junior Costa aus Rio de Janeiro.
Obdachlosen-Helferin Lucia Maria Pereira
13.07.2014 | 00:00
Zurück geschaut - die evangelisch.de-Redaktion präsentiert zum Jahrenende sieben Artikel "Best of 2014": In unserer WM-Serie im Sommer kamen Menschen in Brasilien zu Wort, die von der WM und ihren Auswirkungen betroffen sind.