Rubriken

Krieg und Frieden

Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Ein Mann spuckt Kriegsspielzeug aus.
Gewaltlose Konfliktbearbeitung wird oft als naiv und weltfremd belächelt, Militärpolitik gilt als klug und stark. Damit werden enorme Rüstungsausgaben und -lieferungen gerechtfertigt. Die Wirklichkeit spricht allerdings eine ganz andere Sprache. Wer ist hier also weltfremd?!
Atomraketen vor blauem Himmel
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, im Interview zur geplanten Stationierung neuer Atomwaffen in Deutschland und zur deutschen Rüstungsexportpolitik
Auf ihrer ungewöhnlichen Reise folgten Tom Licht und sein Vater Wilfried den Spuren des Großvaters, der 1941 im Zweiten Weltkrieg kurz vor Moskau gefallen war.
Alle Inhalte: Krieg und Frieden
Ukrainer:innen in Deutschland
Psychologische Hilfe für Flüchtlinge
Eine Stimme aus Russland
Schild mit der Aufschrift "Net Wojne" (dt. "kein Krieg") wird entfernt über einer Straße in St. Petersburg
Ostkirchen-Expertin
Wladimir Putin und Kyrill I.
Deutsch-russische Zusammenarbeit
Die Evangelische Hochschule Nürnberg
Für Ukraine-Geflüchtete
Gespendete Kleidung in einer Sporthalle in Polen
Ukraine-Krieg
Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh
Ohrenweide Podcast
Hand mit Glas vor Sternenhimmel
Telefonseelsorge zum Ukraine-Krieg
Smartphone mit Telefonseelsorge auf Display und Kreuz
Ukrainische Familie findet Schutz
Grossmutter Ljuba Semenjuk und ihre Familie bei Herwig Sager
RSS - Krieg und Frieden abonnieren