Rubriken

Krieg und Frieden

Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Ein Mann spuckt Kriegsspielzeug aus.
Gewaltlose Konfliktbearbeitung wird oft als naiv und weltfremd belächelt, Militärpolitik gilt als klug und stark. Damit werden enorme Rüstungsausgaben und -lieferungen gerechtfertigt. Die Wirklichkeit spricht allerdings eine ganz andere Sprache. Wer ist hier also weltfremd?!
Atomraketen vor blauem Himmel
Der Friedensbeauftragte der EKD, Renke Brahms, im Interview zur geplanten Stationierung neuer Atomwaffen in Deutschland und zur deutschen Rüstungsexportpolitik
Auf ihrer ungewöhnlichen Reise folgten Tom Licht und sein Vater Wilfried den Spuren des Großvaters, der 1941 im Zweiten Weltkrieg kurz vor Moskau gefallen war.
Alle Inhalte: Krieg und Frieden
Christlicher Pazifismus
Portrait vom früheren Militärbischof Sigurd Rink
TV-Sendung zum Ukraine-Krieg
Screenshot aus Video "Wie Geflüchtete in Deutschland Hilfe finden"
Ökumene-Experte fordert
Portrait von tschechischem Ökumene-Experte Pavel Černý
Theologin Käßmann gegen Waffen
Portrait von Margot Käßmann draußen
Russischer Bischof in Dresden
Der russische lutherische Erzbischof Dietrich Brauer
Friedliches Zeichen gegen den Krieg
Friedensdemonstration in Frankfurt
Telefonseelsorge an Belastungsgrenze
Handy der Telefonseelsorge
Abschied von Kirchenrat Rieth
Friedensaufruf von Schüler:innen aus Berlin
Russischer Bischof in Dresden
Russischer Bischof Brauer
Über 100 Demonstrationen geplant
Ostermarschierer mit Plakaten in Berlin
RSS - Krieg und Frieden abonnieren