Rubriken

Armut und Hunger

Die Vereinten Nationen haben das Entwicklungsziel den Hunger in der Welt zu besiegen. Nun wollen sie das bis statt bis 2015 bis 2030 schaffen. Doch nicht nur wer hungert, ist arm dran. Armut hat viele Gesichter.
10 Milliarden - wie werden wir alles satt?
Filmemacher Valentin Thurn fragt in seinem neuen Film nach der Zukunft der Welternährung. Das evangelische Werk "Brot für die Welt" findet seine Vorschläge etwas zu einfach, aber im Grunde richtig.
René Karsubke, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Bahnhofsmission, an Gleis 24 am Frankfurter Hauptbahnhof.
Im Herbst 2015 kamen täglich tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Wir fragten uns damals: Ist genug für alle da? Ein Besuch bei der Bahnhofsmission und der Tafel – dort, wo Bedürftige auf ebenso bedürftige Flüchtlinge treffen.
Hartz IV
Hartz-IV-Bezieher erhalten nächstes Jahr fünf Euro mehr im Monat. Sozialverbände kritisierten die Erhöhung als zu gering. Wirtschaftslobbyisten bezeichneten die Anhebung hingegen als falsch.
Alle Inhalte: Armut und Hunger
RSS - Armut und Hunger abonnieren