Personen

Dr. Ulrich Fischer

Dr. Ulrich Fischer wurde am 25. Juli 1997 von der badischen Landessynode zum Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden gewählt. Er wurde am 11. Februar 1949 in Lüneburg geboren, sang und spielte im Kirchenchor und Posaunenchor und war aktiv bei den christlichen Pfadfindern. Nach dem Studium der Theologie in Göttingen und Heidelberg promovierte er 1976 zum Dr. Theol.

1977 wurde er Pfarrvikar in Sandhausen, 1979 Pfarrer der Blumhardtgemeinde Heidelberg-Kirchheim. Seine Schwerpunkte dort waren Gottesdienst, Arbeit mit Kindern, musisch-kulturelle Aktivitäten, Mitarbeit in der „Eine-Welt-Arbeit", in Friedensgruppen und im ökumenischen Netz. Von 1989 bis 1995 war er Landesjugendpfarrer und während dieser Zeit auch von 1993 bis 1996 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (AEJ). Seit Januar 1996 war er Dekan im Kirchenbezirk Mannheim. Ulrich Fischer ist verheiratet und hat drei Töchter.

Der badische Landesbischof und ehemalige Medienbischof der EKD, Ulrich Fischer, ist verstorben.
Als entschlossenen Mann an der Spitze der evangelischen Publizistik würdigt der Direktor des Gemeinschaftswerks der evangelischen Publizistik (GEP), Jörg Bollmann, in einem Nachruf den verstorbenen Landesbischof Ulrich Fischer.
Ulrich Fischer ist tot ist verstorben
Der frühere badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer ist tot. Er starb an einer schweren Krebserkrankung. Der Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP), Jörg Bollmann, hat Fischer für dessen Verdienste um die kirchlichen Medien gewürdigt.
Ulrich Fischer
Fröhlich, liberal und zupackend war er als Bischof und ist es auch im Ruhestand: Der frühere badische evangelische Landesbischof Ulrich Fischer wird 70 Jahre alt. Eine offizielle Feier musste er wegen einer schweren Erkrankung kurzfristig absagen.
RSS - Dr. Ulrich Fischer abonnieren