Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Gedenkstätte Loveparade
20.07.2014 - 14:33
epd
Nach der Massenpanik bei der Duisburger Loveparde 2010 mit 21 Toten haben sich mindestens sechs Überlebende das Leben genommen, die das Unglück seelisch nicht verkrafteten.
Saechsischer Altbischof Volker Kress wird 75 Jahre alt
20.07.2014 - 14:31
epd
Der gebürtige Dresdner leitete die evangelische Landeskirche Sachsens von 1994 bis 2004. In diesen Jahren war er auch stellvertretender EKD-Ratsvorsitzender.
Gedenkgottesdienst zum Widerstand des 20. Juli 1944
20.07.2014 - 14:29
epd
Bei einer Feierstunde zum 70. Jahrestag des Anschlags betonte das Staatsoberhaupt am Sonntag im Berliner Bendlerblock, zwar hätten die Verschwörer ihr Ziel nicht erreicht, Hitler zu töten.
20.07.2014 - 14:27
epd
An der Eroberung des syrischen Gasfeldes Schaar durch die Terrorgruppe "Islamischer Staat" waren nach Angaben von "Welt Online" (Samstag) mindestens zwei Deutsche beteiligt.
20.07.2014 - 14:24
epd
Zu dem Treffen unter dem Motto "Horizonte der islamischen Theologie" werden mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet, wie der geschäftsführende Direktor des Islam-Instituts der Universität Frankfurt, Bekim Agai, dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte.
Frauen in Afghanistan
20.07.2014 - 11:42
von Jasmin Maxwell
epd
Mitarbeiterinnen der Organisation würden vor Ort immer wieder bedroht, sagte die Sprecherin von Medica Mondiale, Mechthild Buchholz, dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Köln.
20.07.2014 - 11:39
epd
Besonders nachwachsende Generationen könnten die Lehre ziehen, dass Zivilcourage und persönlicher Einsatz unverzichtbar für die Bewahrung von Freiheit und Demokratie seien, sagte Wowereit am Samstagabend in Berlin.
Kinderarbeit, 10-jähriger Junge putzt Autoscheiben an einer Kreuzung, Santa Cruz, Bolivien, Südamerika
20.07.2014 - 10:14
epd
Vizepräsident Álvaro Gárcia unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz, wie lokale Medien am Wochenende berichteten.
20.07.2014 - 10:12
epd
Deutschlandweit wird am heutigen Sonntag an das gescheiterte Hitlerattentat und den Widerstand vom 20. Juli 1944 erinnert.
19.07.2014 - 17:04
epd
Rund 1.000 Menschen haben am Samstag bei einer "Solidaritätstafel" in Hannover ein Zeichen gegen Armut und soziale Ausgrenzung gesetzt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.