Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.09.2014 - 15:15
epd
Bei tagespolitischen Entscheidungen wie etwa zu Sterbehilfe, Patientenverfügungen oder Gentests an Embryonen sollten die Kirchen nach Meinungs des ehemaligen Bundestagspräsidenten entschlossener an demokratischen Entscheidungen mitwirken.
24.09.2014 - 15:10
epd
Die Entführer fordern von Deutschland, sich nicht länger an den Kämpfen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu beteiligen.
24.09.2014 - 14:38
epd
Das Hilfswerk kritisiert die Preistreiberei deutscher Handelsketten vor allem im südamerikanischen Ecuador. Dort leben einem Bericht zufolge drei Viertel aller Bananenbauern unterhalb der Armutsgrenze.
24.09.2014 - 14:23
epd
Der UN-Gipfel von New York verspricht einen drastischen Abbau der klimaschädlichen Treibhausgase, auch China und die USA wollen sich bessern, sagen sie. Doch Umweltschützer verlangen Taten statt Worte.
Von der Leyen
24.09.2014 - 13:06
epd
Verteidigungsministerin von der Leyen zeigt sich überwältigt von der Reaktion auf ihren Aufruf vom Montag und dankte den vielen hilfsbereiten Menschen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.
PK Amnesty International zu Folter
24.09.2014 - 12:34
epd
"Europa muss das Sterben an seinen Grenzen beenden", forderte Pro Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt. Allein in diesem Jahr seien bisher 2.500 Menschen bei der Flucht nach Europa im Mittelmeer ertrunken, sagte Selmin Caliskan von Amnesty.
Noch nie waren die Berufschancen für angehende Pfarrer so gut wie heute
24.09.2014 - 11:09
epd
Künftig sollen weitere Hochschulstudiengänge die Ausbildung zum Seelsorger anbieten. Den evangelischen Kirchen winkt ab dem Jahr 2020 ein starker Pfarrermangel. Dann gehen die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhstand.
24.09.2014 - 09:13
epd
Das Gremium sieht in dem entsprechenden Paragraphen einen nicht gerechtfertigten Eingriff in die sexuelle Selbstbestimmung. Neun Mitglieder des Rates wollen das Verbot beibehalten, da inzestuöse Beziehungen "destabilisierend" wirkten.
24.09.2014 - 09:11
epd
Darf ein kirchlicher Arbeitgeber von einer muslimischen Krankenschwester das Ablegen ihres Kopftuches verlangen? Darüber entscheidet heute das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.
Markus Dröge
24.09.2014 - 09:04
epd
Wenn Menschenrechtsverbrechen begangen würden, könne es gerechtfertigt sein, militärisch einzugreifen, sagte der Berliner Bischof Dröge im RBB.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.