Innovative Medienprojekte zur Förderung gesucht

Kirche auf dem Smartphone

© Getty Images/iStockphoto/FilippoBacci

Zur Unterstützung der Vielfalt der evangelischen Publizistik können sich Gemeinden, Verbände, Medieninitiativen und andere Einrichtungen evangelikaler Prägung mit entsprechenden Projekten um eine Förderung bewerben.

Evangelisch-evangelikaler Medienfond
Innovative Medienprojekte zur Förderung gesucht
Der evangelisch-evangelikale Medienfonds fördert auch im Jahr 2023 innovative Medienprojekte. Fördermittel können ab sofort beantragt werden.

Mit dem Innovationsfonds zur Förderung evangelikaler Medienprojekte setzt sich die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) auch im kommenden Jahr für die Vielfalt der evangelischen Publizistik ein. Die Vergabesumme für 2023 beträgt insgesamt 138.000 Euro. Ab sofort können sich Gemeinden, Verbände, Medieninitiativen und andere Einrichtungen evangelikaler Prägung mit entsprechenden Projekten um eine Förderung bewerben. Die Mittel werden für neue digitale Medienprojekte sowie zur Unterstützung bereits etablierter evangelisch-evangelikaler Medienprodukte vergeben. 

Förderanträge können bis zum 24. Februar 2023 eingereicht werden. 
Die EKD hat die Verwaltung des Innovationsfonds dem Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt am Main übertragen. Über die Bewilligung der Projekte entscheidet ein vom GEP-Aufsichtsrat eingesetzter Fachausschuss, der sich Ende Januar 2023 neu konstituiert. Dieser wird die Förderbeschlüsse in seiner Sitzung am 15. März 2023 treffen.
Mit der Geschäftsführung des Fonds wurde die Justiziarin des GEP, Suzanne Hein-Hoffmann, betraut. Sie erteilt auch weitere Auskünfte zur Antragstellung der Fördermittel: 

geschaeftsstelle.foerdermittel@gep.de, Tel: 069/58098-204 https://www.gep.de/medienfonds.shtml   
 
Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) mit Sitz in Frankfurt am Main ist das zentrale Medienunternehmen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ihrer Gliedkirchen, Werke und Einrichtungen. Es trägt neben der epd-Zentralredaktion unter anderem die Redaktionen des evangelischen Magazins chrismon und des Internetportals evangelisch.de und organisiert die Rundfunkarbeit der EKD sowie das evangelische Contentnetzwerk yeet.

Mehr zu Medien
Fernseher vor gelbem Hintergrund
Die ärztliche Heldin dieser Dienstagsserie, heißt es im ARD-Pressematerial, erlebe "emotionale Höhen und Tiefen, dramatische Notfälle und bewegende Dramen." Die neue Serie lebt vor allem von der Kunst der Titeldarstellerin Sabrina Amali.
Fernseher vor gelbem Hintergrund
Mehr als zwei Filme waren ihm leider nicht vergönnt, dabei war "Kommissar Pascha" 2017 eine der originellsten Ermittlerfiguren inmitten der kaum noch überschaubaren Anzahl an TV-Krimis.