Ostfriesischer Pastor darf auf Kirchentag predigen

Foto vom Instagram Kanal von Pastor Quinton Ceasar

© Instagram / pastor_vanniekaap

Der ostfriesische Pastor Quinton Ceasar stammt aus Südafrika und ist seit einem Jahr Pastor an der Friedenskirche in Wiesmoor bei Aurich.

In Live-Talk überrascht
Ostfriesischer Pastor darf auf Kirchentag predigen
Der ostfriesische Pastor Quinton Ceasar wird am 11. Juni 2023 die Abschlusspredigt beim 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg halten.

Die Entscheidung sei auf den jungen Theologen gefallen, um explizit jüngere Menschen anzusprechen, teilte der Kirchentag dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Donnerstag mit.

Ceasar (38) stammt aus Südafrika und ist seit einem Jahr Pastor an der Friedenskirche in Wiesmoor bei Aurich. Er wurde mit der Anfrage, ob er beim Kirchentag predigen könne, in einem Live-Talk auf Instagram überrascht und sagte zu.

Der Gottesdienst zum Abschluss des Kirchentags wird unter freiem Himmel in der Nürnberger Altstadt stattfinden. Erwartet werden mehrere Zehntausend Besucher:innen. Einschließlich der Zuschauer:innen und Zuhörer:innen in Fernsehen und Rundfunk wird Ceasar vor bis zu zwei Millionen Menschen sprechen.

"Ich sehe die Anfrage als krasse Chance, muss das aber erstmal sacken lassen", sagte der Pastor im Gespräch mit der Theologin Sarah Vecera und Kirchentagspastor Arnd Schomerus auf Instagram. Er wolle in der Predigt ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen.

Die Predigt wird von der ARD sowie im Deutschlandfunk übertragen. Zum Kirchentag in Nürnberg vom 7. bis 11. Juni 2023 werden rund 100.000 Dauerteilnehmer:innen erwartet.

Mehr zu Kirchentag
Ralph Meister und Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund mit die Losung des Kirchentags 2025.
Das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages hat die Themen für den Kirchentag 2025 in Hannover beschlossen. In drei Programmbereichen wird es bis zu 1500 Veranstaltungen geben. evangelisch.de stellt das Programm vor.
Generalsekretaerin Kristin Jahn,  Landesbischof Ralf Meister, Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund und Oberbürgermeister Belit Onay präsentieren das Motto des Kirchentags 2025 in Hannover
"Mutig - stark - beherzt": So lautet das Motto des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags, der im Frühjahr 2025 in Hannover gefeiert wird. Die Initiatoren rufen dazu auf, inmitten von Krisen und Konflikte die Probleme beherzt anzupacken.