Sechs Monate altes Baby stirbt nach Rettung von Flüchtlingsboot

Open Arms Seenotrettung

©Sergi Camara/AP/dpa

Flüchtlinge wurden am 11.11. 2020 von Mitgliedern der spanischen Hilfsorganisation Open Arms nach einem Bootsunglück gerettet.

Sechs Monate altes Baby stirbt nach Rettung von Flüchtlingsboot
Ein Baby, das gemeinsam mit seiner Mutter und rund einhundert weiteren Bootsflüchtlingen auf dem Mittelmeer gerettet worden war, ist an Bord der "Open Arms" gestorben.

Der sechs Monate alte Junge starb, bevor die angeforderte Evakuierung erfolgte, wie die spanische Hilfsorganisation Open Arms am Mittwochabend auf Twitter mitteilte. Die italienische Küstenwache hatte nach eigenen Angaben ein Schnellboot mit einem Ärzte-Team von Lampedusa aus an die Unglücksstelle in internationalen Gewässern vor der libyschen Küste geschickt.

Bei der Rettung der rund einhundert Bootsflüchtlinge hatte die "Open Arms" am Vormittag auch die Leichen von fünf Menschen geborgen. Der sechs Monate alte Sohn einer Frau aus Guinea starb am Abend trotz medizinischer Betreuung an Bord des Schiffs. Wenige Stunden später nahm die Besatzung der "Open Arms" beim zweiten Rettungseinsatz innerhalb eines Tages weitere 65 Flüchtlinge an Bord, deren Boot in Seenot geraten war.

Mehr zu Seenot
orangener Rettungsring an Schiffsgeländer
Erneut wurden Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Nach Angaben von Hilfsorganisationen sind mehrere Boote in Not. Das Mittelmeer sei zu einem "Massengrab" geworden, sagen Seenotretter.
Migranten aus Eritrea, Libyen und dem Sudan sitzen in einem Holzboot
Mehr als 180 Organisationen und Initiativen haben zum Weltflüchtlingstag eine lückenlose Aufklärung des Bootsunglücks vor der griechischen Küsten mit mutmaßlich Hunderten Toten gefordert.